Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 14: Pid-Regler; Blockschaltbild Menü 14 - Leroy-Somer POWERDRIVE MD2/FX Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
5.15 - Menü 14: PID-Regler
5.15.1 - Blockschaltbild Menü 14
Quelle PID-Sollwert
14.03
Sollwert
00.00
PID-Regler
14.20
Quelle PID-Istwert
14.04
00.00
14.21
PID-Istwert
Freigabe PID-Regler
14.08
Umrichter bereit
10.01
Zusätzliche
Quelle
Freigabe PID-Regler
14.09
10.01
Quelle
Hauptsollwert
14.02
00.00
Hauptsollwert
14.51
Puffervariable 1
14.52
Puffervariable 2
14.56
Pufferbit
Quelle
der Kurvenfunktion
14.81
00.00
124
INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
POWERDRIVE MD2/FX
Frequenzumrichter
MODUS ERWEITERTE PARAMETRIERUNG
Invertierung Polarität
Sollwert
14.05
X-1
1
0
Anwenderspezifische
Einheit
Faktor
Anwenderspezifische
Einheit
X-1
1
0
14.06
Invertierung Polarität
Istwert
&
14.13
14.14
14.18
14.19
f(x)
Rampe für PID-Sollwert
14.07
PID-Sollwert als
anwender-
14.62
spezifische
14.60
Einheit
PID-Istwert als
anwender-
14.63
14.61
spezifische
Einheit
Oberer Grenzwert
Ausgang PID-Regler
Unterer Grenzwert
Ausgang PID-Regler
Symmetrische Grenze
Ausgang PID-Regler
Punkte
x
1
14.84
14.85
2
14.86
14.87
3
14.88
14.89
4
14.90
14.91
5
14.92
14.93
6
14.94
14.95
7
14.96
14.97
8
14.98
14.99
x
4617 de - 2013.08/ b
Fehler PID-Regler
+
14.22
-
Anteile
Verriegelung
Integration
P
14.10
PID-Regler
I
14.11
D
14.12
Wert des
14.01
PID-Ausgangs
Skalierung
X
14.15
PID-Ausgang
14.16
+
+
f(x)
Ziel des Ausgangs
der Kurvenfunktion
14.82
Ausgang der
der Kurvenfunktion
14.80
14.17
Ziel
00.00
00.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis