Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Parameter In Menü 1 - Leroy-Somer POWERDRIVE MD2/FX Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
5.2.2 - Erklärung der Parameter in Menü 1
01.01
: Sollwert vor Begrenzung
: ± 01.06
Wertebereich
Format: 32 Bit
Gibt den Wert des Drehzahlsollwerts an.
01.02
: Sollwert vor Sprüngen
: ± 01.06 oder 01.07 bis 01.06
Wertebereich
Format: 32 Bit
Drehzahlsollwert nach den Begrenzungen, aber vor den
Sprüngen.
01.03
: Sollwert vor Rampen
: ± 01.06 oder 01.07 bis 01.06
Wertebereich
Format: 32 Bit
Gibt den Drehzahlsollwert nach den Sprüngen, aber vor den
Hochlauf- oder Auslauframpen an.
01.04
: Sollwertoffset
: ± 01.06
Wertebereich
Werkseinstellung : 0,00 min
Format: 32 Bit
Dieser Sollwert wird zum gewählten Sollwert hinzugefügt (po-
sitiver Wert) oder davon abgezogen (negativer Wert), wenn
01.09 auf "Sollwert + 01.04" parametriert ist. Er kann dazu
dienen, den gewählten Hauptsollwert zu korrigieren, um eine
präzise Einstellung zu erhalten.
01.05
Sollwert Impulsbetrieb
: 0,00 bis 01.06
Wertebereich
Werkseinstellung : 45,00 min
Format: 32 Bit
Betriebsdrehzahl, wenn ein Eingang für "Impulsbetrieb" para-
metriert ist und 06.31 = 1.
01.06
: Maximale Drehzahl
Wertebereich
: 0,00 bis 60000,00 min
Werkseinstellung : 1500,00 min
Format: 32 Bit
• Bevor ein hoher Wert für die maximale Drehzahl
parametriert wird, muss überprüft werden, ob Mo-
tor und angetriebene Maschine auch für diesen Wert aus-
gelegt sind.
Maximale Drehzahl in beiden Drehrichtungen.
01.07
: Minimale Drehzahl
: 0,00 bis 01.06
Wertebereich
Werkseinstellung : 0,00 min
Format: 32 Bit
Im unipolaren Modus definiert dieser Parameter die minimale
Drehzahl (im bipolaren Modus inaktiv).
ACHTUNG:
• Dieser Parameter ist im Impulsbetrieb inaktiv.
• Falls der Wert von 01.06 unter dem Wert von 01.07
liegt, wird der Wert von 01.07 automatisch auf den neu-
en Wert von 01.06 eingestellt.
40
INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
POWERDRIVE MD2/FX
Frequenzumrichter
MODUS ERWEITERTE PARAMETRIERUNG
-1
-1
-1
-1
-1
01.08
: Nicht verwendet
01.09
: Freigabe Sollwertoffset
: Sollw. x 01.38 (0) oder Sollw. + 01.04 (1)
Wertebereich
Werkseinstellung : Sollw. x 01.38 (0)
Format: 8 Bit
Sollw. x 01.38 (0):
Verändern des Hauptsollwertes durch einen Proportionali-
tätsfaktor. Der Prozentsatz ergibt sich aus dem Parameter
01.38 (siehe Erklärung von 01.38).
Sollw. + 01.04 (1):
Man fügt dem Hauptsollwert einen festen Wert hinzu, der in
01.04 parametriert ist.
01.10
: Freigabe bipolarer Sollwert
Wertebereich
: Nein (0) oder Ja (1)
Werkseinstellung : Nein (0)
Format: 8 Bit
Nein (0):
Alle negativen Sollwerte werden wie der Sollwert Null behan-
delt.
Ja (1):
Erlaubt die Drehrichtungsumkehr über eine Änderung der Po-
larität des Sollwerts (die sich aus den Drehzahl-Festsollwer-
ten ergeben kann).
01.11
: Zustand Fahrbefehl
Wertebereich
: Stopp (0) oder Start (1)
Format: 8 Bit
Damit lässt sich die Freigabe des Fahrbefehls überprüfen.
01.12
: Zustand Drehrichtung
Wertebereich
: Rechtslauf (0) oder Linkslauf (1)
Format: 8 Bit
Rechtslauf (0):
Rechtslauf.
Linkslauf (1):
Linkslauf.
01.13
: Zustand Impulsbetrieb
Wertebereich
: Gesperrt (0) oder Freigegeben (1)
Format: 8 Bit
Gesperrt (0):
Impulsbetrieb nicht freigegeben.
Freigegeben (1):
Impulsbetrieb freigegeben.
4617 de - 2013.08/ b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis