Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Parameter In Menü 9; Invertierung Ausgang Logische Funktion - Leroy-Somer POWERDRIVE MD2/FX Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
5.10.2 - Erklärung der Parameter in Menü 9
09.01
: Ausgang logische Funktion 1
09.02
: Ausgang logische Funktion 2
Wertebereich
: Inaktiv (0) oder Aktiv (1)
Format: 8 Bit
Geben den Zustand des Ausgangs der logischen Funktionen
1 und 2 an.
09.03
: Sollwert +Drehzahl, -Drehzahl
Wertebereich
: ± 100,0 %
Format: 16 Bit
Gibt den Wert des Sollwerts +Drehzahl, -Drehzahl an.
09.04
: Quelle 1 logische Funktion 1
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Mit diesem Parameter erfolgt die Auswahl von Quelle 1 der
logischen Funktion 1.
Nur Parameter des Typs "Bit" können an diesem Eingang
verarbeitet werden.
Bei Adressierung eines Parameters eines ungeeigneten Typs
wird der Eingang auf 0 gesetzt.
09.05
: Invertierung Quelle 1 logische Funktion 1
Wertebereich
: Nein (0) oder Ja (1)
Werkseinstellung : Nein (0)
Format: 8 Bit
Mit diesem Parameter kann eine Invertierung von Quelle 1
der logischen Funktion 1 vorgenommen werden.
Nein (0):
Quelle 1 nicht invertiert.
Ja (1):
Quelle 1 invertiert.
09.06
: Quelle 2 logische Funktion 1
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Mit diesem Parameter erfolgt die Auswahl von Quelle 2 der
logischen Funktion 1.
Nur Parameter des Typs "Bit" können an diesem Eingang
verarbeitet werden.
Bei Adressierung eines Parameters eines ungeeigneten Typs
wird der Eingang auf 0 gesetzt.
09.07
: Invertierung Quelle 2 logische Funktion 1
Wertebereich
: Nein (0) oder Ja (1)
Werkseinstellung : Nein (0)
Format: 8 Bit
Mit diesem Parameter kann eine Invertierung von Quelle 2
der logischen Funktion 1 vorgenommen werden.
Nein (0):
Quelle 2 nicht invertiert.
Ja (1):
Quelle 2 invertiert.
90
INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
POWERDRIVE MD2/FX
Frequenzumrichter
MODUS ERWEITERTE PARAMETRIERUNG
09.08

: Invertierung Ausgang logische Funktion 1

Wertebereich
: Nein (0) oder Ja (1)
Werkseinstellung : Nein (0)
Format: 8 Bit
Mit diesem Parameter kann eine Invertierung des Ausgangs
der logischen Funktion 1 vorgenommen werden.
Nein (0):
Ausgang nicht invertiert.
Ja (1):
Ausgang invertiert.
09.09
: Nicht verwendet
09.10
: Ziel logische Funktion 1
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Dieser Parameter definiert den internen Parameter, der dem
Ausgang der logischen Funktion 1 zugeordnet wird.
Nur nicht geschützte Parameter des Typs "Bit" können adres-
siert werden.
Wenn ein Parameter des falschen Typs programmiert wird,
erfolgt keine Zuordnung.
09.11
09.13
bis
: Nicht verwendet
09.14
: Quelle 1 logische Funktion 2
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Mit diesem Parameter erfolgt die Auswahl von Quelle 1 der
logischen Funktion 2.
Nur Parameter des Typs "Bit" können an diesem Eingang
verarbeitet werden.
Bei Adressierung eines Parameters eines ungeeigneten Typs
wird der Eingang auf 0 gesetzt.
09.15
: Invertierung Quelle 1 logische Funktion 2
Wertebereich
: Nein (0) oder Ja (1)
Werkseinstellung : Nein (0)
Format: 8 Bit
Mit diesem Parameter kann eine Invertierung von Quelle 1
der logischen Funktion 2 vorgenommen werden.
Nein (0):
Quelle 1 nicht invertiert.
Ja (1):
Quelle 1 invertiert.
09.16
: Quelle 2 logische Funktion 2
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Mit diesem Parameter erfolgt die Auswahl von Quelle 2 der
logischen Funktion 2.
Nur Parameter des Typs "Bit" können an diesen Eingängen
verarbeitet werden.
Bei Adressierung eines Parameters eines ungeeigneten Typs
wird der Eingang auf 0 gesetzt.
4617 de - 2013.08/ b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis