System 2020 XT
Beispiel
Qualität der
Datenübertragung
ba64104d09
04/2012
Problemstellung:
An einem 650 m langen Kabelstrang sitzen Verbraucher mit insgesamt
9 W Leistungsbedarf. Reicht die Leistungsversorgung mit einem Netz-
teilmodul aus? An welcher Stelle muss gegebenenfalls ein weiteres
Netzteilmodul installiert werden?
Vorgehen:
Die beiden Werte als Punkt in das Diagramm eintragen (Punkt "x" in
Bild 3-3).
Ergebnis: Der Punkt liegt im ungültigen Bereich. Das heißt, die Leis-
tungsversorgung ist nicht ausreichend.
Von dem Punkt eine Linie senkrecht nach unten ziehen, bis diese
die Grenze zwischen oberem und unterem Bereich schneidet. Der
Schnittpunkt gibt die maximale Kabellänge für den gegebenen Leis-
tungsbedarf an (bei ca. 470 m). Dies ist die Stelle, an der das
zusätzliche Netzteilmodul erforderlich ist.
Liegen Hauptverbraucher im Bereich der Stelle, sollte das Netzteil-
modul in deren Nähe installiert werden (im Idealfall direkt daran).
Hinweis
Die Spannung können Sie nach der Inbetriebnahme an den
MIQ Modulen oder an den Klemmanschlüssen der IQ Sensoren über-
prüfen (siehe Abschnitt 7.2.2). Die Grenzwerte der Spannungspegel
finden Sie in dieser Betriebsanleitung im Abschnitt
7.2.2 S
PANNUNGSMESSUNG
Überschreitet die Summe aller Leitungslängen (einschließlich der Sen-
soranschlusskabel SACIQ) 1000 m, muss ein Signalverstärkermodul
MIQ/JBR im System installiert werden. Einzelheiten hierzu entnehmen
Sie bitte der MIQ/JBR Komponenten-Betriebsanleitung.
.
Installation
3 - 9