Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienprinzipien - wtw IQ SENSOR NET System 2020 XT Betriebsanleitung

Modulares multiparameter-messsystem controller miq/mc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ SENSOR NET System 2020 XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4 - 6
4.3

Allgemeine Bedienprinzipien

Die Bedienung des IQ S
lich gestaltet.
 mit den Pfeiltasten <> treffen Sie eine Auswahl
– In Menüs, Listen und Tabellen markieren Sie einzelne Elemente,
z. B. Menüeinträge, Listenelemente, Spalten oder Felder
– In Auswahlfeldern wählen Sie eine Einstellung
– In Texteingabefeldern wählen Sie ein Zeichen
 mit der Taste <OK> bestätigen Sie eine Auswahl.
 mit der Taste <ESC> brechen Sie eine Aktion ab und wechseln zur
nächsthöheren Ebene.
 mit der Taste <C> starten Sie einen Kalibriervorgang.
 mit der Taste <S> gelangen Sie zu den Einstellungen.
 mit der Taste <M> wechseln Sie zur Messwertanzeige und brechen
laufende Aktionen ab.
Hinweis
Kurze Bedienhinweise finden Sie in der Hilfezeile im Display.
Im Folgenden finden Sie Beispiele zu den Bedienprinzipien
 Navigation in Menüs, Listen, Tabellen (siehe Kapitel 4.3.1)
 Texte und Zahlenwerte eingeben (siehe Kapitel 4.3.2)
Hinweis
Für alle Bedienschritte in dieser Betriebsanleitung wurden allgemeine
Tastensymbole verwendet.
Details und Abweichungen bei Benutzung des Software-Terminals
finden Sie in der Komponenten-Betriebsanleitung MIQ/IF232.
Hinweis
Bei Einsatz von zwei oder mehr Terminals in einem IQ S
der Zugang zu den Funktionen <C> und <S> gesperrt, wenn diese
bereits am anderen Terminal ausgeführt werden.
N
ist einheitlich und bedienerfreund-
ENSOR
ET
System 2020 XT
N
ist
ENSOR
ET
ba64104d09
04/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis