Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose Und -Beseitigung; Übersicht: Fehlerdiagnose Und -Beseitigung; Entsorgung; Überblick: Entsorgung - Rotex HPSU RBLQ011CAW1 Referenzhandbuch Für Den Monteur

Monobloc compact außengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU RBLQ011CAW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Fehlerdiagnose und -beseitigung

WARNUNG
Bei Beschädigungen der internen Verdrahtung muss
dieses vom Hersteller, dessen Kundendienstvertreter oder
einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt
werden.
Zusatzheizung des Brauchwasserspeichers
Siehe Installationsanleitung des HPSU Monobloc-Speichers.
10
Fehlerdiagnose und -
beseitigung
10.1
Übersicht: Fehlerdiagnose und -
beseitigung
Anweisungen zur Durchführung einer Problembehandlung beim
System finden Sie in der Installationsanleitung des HPSU Monobloc-
Speichers.
Vor Fehlerdiagnose und -beseitigung
Unterziehen Sie die Einheit einer gründlichen Sichtprüfung und
suchen Sie nach offensichtlichen Defekten, wie zum Beispiel lose
Anschlüsse oder defekte Verkabelung.
11

Entsorgung

HINWEIS
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber
auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems
sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren
Teilen MUSS in Übereinstimmung mit den entsprechenden
Vorschriften erfolgen. Die Einheiten MÜSSEN bei einer
Einrichtung
aufbereitet
Wiederverwendung,
Recycling
spezialisiert ist.
11.1
Überblick: Entsorgung
Typischer Ablauf
Die Entsorgung des Systems umfasst üblicherweise die folgenden
Schritte:
1
System auspumpen.
2
Das
System
zu
einer
Wiederverwendung bringen.
INFORMATION
Weitere Informationen finden Sie im Wartungshandbuch.
Referenzhandbuch für den Monteur
20
werden,
die
auf
und
Wiederverwertung
fachkundigen
Einrichtung
für
11.2

Auspumpen

GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR
Auspumpen – Kältemittelaustritt. Falls es eine Leckage
im
Kältemittelkreislauf
auspumpen wollen:
▪ NICHT die Funktion zum automatischen Auspumpen
benutzen, mit der das gesamte Kältemittel aus dem
System in der Außeneinheit gesammelt werden kann.
Mögliche Folge: Selbstentzündung und Explosion des
Verdichters, weil Luft in den arbeitenden Verdichter
gelangt.
▪ Benutzen Sie ein separates Rückgewinnungssystem,
sodass der Verdichter der Einheit NICHT in Betrieb
sein muss.
HINWEIS
Schalten Sie beim Abpumpen den Verdichter aus, bevor
Sie
die
Kältemittelleitungen
Verdichter beim Abpumpen noch arbeitet und das
Absperrventil
geöffnet
angesaugt. Dies kann aufgrund des ungewöhnlichen
Drucks im Kältemittelkreislauf zu einer Beschädigung des
Verdichters oder zu Schäden am System führen.
Beim Abpumpen wird das gesamte Kältemittel aus dem System in
das Außengerät abgepumpt.
1 Entfernen
Sie
die
Ventilkappe
Flüssigkeitsleitung und der Gasleitung.
2 Führen Sie die Zwangskühlung aus. Siehe
stoppen Sie die Zwangskühlung" auf
3 Schließen Sie nach 5 bis 10  Minuten (nach 1 oder 2  Minuten
bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen (<–10°C)) das
Flüssigkeitsabsperrventil mit einem Sechskantschlüssel.
4 Überprüfen Sie anhand des Manometers, ob das Vakuum
erreicht wurde.
5 Schließen Sie nach 2-3 Minuten das Gasleitungs-Absperrventil
und beenden Sie die Zwangskühlung.
b
c
a
d
e
d
a
Absperrventil der Gasleitung
b
Schließrichtung
c
Sechskantschlüssel
d
Ventilkappe
e
Flüssigkeitsleitungs-Absperrventil
11.3
So starten und stoppen Sie die
Zwangskühlung
Überprüfen Sie, ob sich der DIP-Schalter SW2 im Modus KÜHLEN
befindet.
1 Drücken Sie den Zwangskühlungs-Betriebsschalter SW1, um
die Zwangskühlung zu beginnen.
2 Drücken Sie den Zwangskühlungs-Betriebsschalter SW1, um
die Zwangskühlung zu stoppen.
ROTEX HPSU monobloc compact Außengerät
gibt
und
Sie
das
System
entfernen.
Wenn
der
ist,
wird
Luft
vom
System
vom
Absperrventil
der
"11.3 So starten und
Seite 20.
RBLQ011~016CAW1
4P545018-1 – 2018.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu rblq014caw1Hpsu rblq016caw1

Inhaltsverzeichnis