4 Tipps zum Energiesparen erweiterte Nutzung 5 Instandhaltung und Wartung Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen ROTEXWebseite oder auf Anfrage bei Ihrem Monteur Übersicht: Instandhaltung und Wartung ........10 verfügbar sein. So ermitteln Sie die Kontakt/HelpdeskNr......... 10 Die OriginalDokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der 6 Fehlerdiagnose und beseitigung Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um Symptom: Ihnen ist in Ihrem Wohnzimmer zu kalt (warm) ..
▪ Ermöglicht Ihnen, durch Drücken und gedrückt Halten für ▪ Programmbetrieb mehr als 5 Sekunden die Aktivierung bzw. Deaktivierung ▪ Programmbetrieb + Warmhaltebetrieb einer Funktionssperre im Hauptmenü der Menüstruktur. Programme So wählen Sie Programme aus bzw. programmieren sie INFORMATION Menüstruktur Übersicht über die Menüstruktur Wenn Sie oder drücken, während Sie Einstellungen ändern, werden die Änderungen NICHT übernommen. Tabelle der Übersicht über die Monteureinstellungen Monteureinstellungen RHBH/X04~16CB Betriebsanleitung ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
Benutzerprofil = Detailliert Zugriffserlaubnisstufe = Monteur. 15:20 15:20 20.0°C Raum Raum Der Abtauungs/Ölrückführungsmodus ist aktiv. Ist-Temperatur Der Warmstartmodus ist aktiv. 20.0°C Programm Der Notbetrieb ist aktiv. 17:30 Ist-Temperatur So lesen Sie die aktuelle und die SollRaumtemperatur aus 1 Rufen Sie die RaumtemperaturStartseite auf (Raum). Ergebnis: Sie können die IstTemperatur auslesen. 20.0°C Ist-Temperatur 2 Drücken Sie Ergebnis: Sie können die SollTemperatur auslesen. 22.0°C Soll-Temperatur Betriebsanleitung RHBH/X04~16CB ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
14:00 21:00 Brauchwasserspeichertemperatur Zeit INFORMATION Es besteht die Gefahr von Leistungsengpässen bzw. der Beeinträchtigung des Komforts bei Raumheizung ( kühlung) (bei häufiger Brauchwasserbereitung tritt eine längere Unterbrechung der Raumheizung/kühlung auf) bei Auswahl von [60D]=0 ([A.4.1] Brauchwasser Sollwertmodus=Nur Warmhalten) bei einem Brauchwasserspeicher ohne interne Zusatzheizung. RHBH/X04~16CB Betriebsanleitung ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Für weitere Einzelheiten 1 Rufen Sie die BrauchwasserspeichertemperaturStartseite auf ( siehe weiter unten. Speicher). 5 Programmieren Sie das Programm für Samstag. 2 Drücken Sie , um auszuwählen. 6 Kopieren Sie es von Samstag nach Sonntag. 7 Speichern Sie das Programm und geben Sie ihm einen Namen. Für weitere Einzelheiten siehe weiter unten. So programmieren Sie das Programm für Montag 1 Verwenden Sie und , um Montag auszuwählen. 2 Drücken Sie , um das Programm für Montag auszuwählen. 3 Programmieren Sie das Programm für Montag: ▪ Verwenden Sie und , um einen Eintrag auszuwählen. ▪ Verwenden Sie und , um den Wert eines Eintrags zu ändern. Betriebsanleitung RHBH/X04~16CB ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
Seite 7
Sie dann 2 Wählen Sie Benutzerdef. 1, Benutzerdef. 2 oder Benutzerdef. 3 und drücken Sie dann 3 Ändern Sie den Namen und drücken Sie dann . (Gilt nur für RaumtemperaturProgramme.) Beispiel: MeinWochenprogramm So wählen Sie, welches Programm Sie aktuell verwenden möchten 1 Gehen Sie zu [5]: > Programme auswählen. 2 Wählen Sie, für welche Regelung Sie ein Programm verwenden möchten. Beispiel: [5.1] Raumtemperatur. 3 Wählen Sie, für welchen Betriebsmodus Sie ein Programm verwenden möchten. Beispiel: [5.1.1] Heizen. 4 Wählen Sie ein vordefiniertes oder benutzerdefiniertes Programm aus und drücken Sie dann RHBH/X04~16CB Betriebsanleitung ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
Fall, wenn Sie feiern möchten oder das Haus für ein paar Stunden verlassen. VLTSollw. 1 (Witterungsgeführt) ▪ Bei längeren Zeiträumen: Sie können den Ferienbetrieb Vorlauftemperatur: ZusatzZone [A.3.1.2] verwenden. Beispiel: Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie VLTSollw. 1 (Witterungsgeführt) während Ihrer Ferien zuhause bleiben oder wenn sie in den Vorlauftemperatur: Delta T Quelle [A.3.1.3] Ferien verreisen. Heizen 5°C Kühlen 5°C Vorlauftemperatur: Modulation [A.3.1.1.5] RHBH/X04~16CB Betriebsanleitung ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
So ermitteln Sie die Kontakt/ ▪ Passen Sie HelpdeskNr. Brauchwasserspeichertemper aturProgramm an. Beispiel: Voraussetzung: Sie haben die Zugriffserlaubnisstufe auf Programmieren Sie eine “Erweiterter Endbenutzer” eingestellt. zusätzliche Erwärmung des 1 Gehen Sie zu [6.3.2]: > Information > Störungsbehandlung > Brauchwasserspeichers Kontakt/HelpdeskNr.. tagsüber auf einen Voreinstellwert (Speicher Eco = niedrigere Speichertemperatur). Betriebsanleitung RHBH/X04~16CB ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
▪ Wählen Sie , um eine Übernahme der Heizleistung durch die Reserveheizung zu bestätigen. ▪ Informieren Sie für eine Reparatur der Wärmepumpe Ihren örtlichen Händler. INFORMATION Bei einer Übernahme der Heizleistung durch die Reserveheizung steigt der Stromverbrauch beträchtlich an. Glossar BW = Brauchwasser Warmwasser, das in irgendeinem Gebäudetyp für häusliche Zwecke verwendet wird. VLT = Vorlauftemperatur Wassertemperatur am Auslass der Wärmepumpe. RHBH/X04~16CB Betriebsanleitung ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc 4P3849671 – 2015.01...
Seite 12
Sede operativa Via Milano, 6 - 20097 San Donato Milanese MI-Italy Tel. +39 02 51619.1 · Fax +39 02 51619222 e-mail info@rotexitalia.it · www.rotexitalia.it Numero verde ROTEX 800-886699 ROTEX ROTEX Heating Systems SARL Représenté en France par: 1, rue des Artisans ·...