Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung; Übersicht: Instandhaltung Und Wartung; So Ermitteln Sie Die Kontakt/Helpdesk­nr; Fehlerdiagnose Und ­ Beseitigung - Rotex RHBH04CB Betriebsanleitung

Hpsu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHBH04CB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Instandhaltung und Wartung
Tipps zur Brauchwasserspeichertemperatur
▪ Verwenden  Sie  ein  Wochenprogramm  für  Ihren  normalen
Brauchwasserbedarf (nur im Programm­Modus).
▪ Erstellen 
Sie 
das 
Brauchwasserspeicher  nachts  auf  einen  Voreinstellwert  (
Speicher 
Komfort 
Brauchwasserspeichertemperatur)  erwärmt  wird,  da  dann  der
Raumheizungsbedarf niedriger ist.
▪ Wenn  die  Erwärmung  des  Brauchwasserspeichers  einmal  pro
Nacht  nicht  ausreichend  ist,  programmieren  Sie  eine
zusätzliche Erwärmung des Brauchwasserspeichers am Tag bis
auf  einen  Voreinstellwert  (Speicher  Eco  =  niedrige
Brauchwasserspeichertemperatur).
▪ Stellen Sie sicher, dass die Brauchwasserspeicher­Solltemperatur
NICHT zu hoch ist. Beispiel: Senken Sie nach der Installation die
Brauchwasserspeichertemperatur  täglich  um  1°C  und  überprüfen
Sie, ob weiterhin ausreichend Warmwasser verfügbar ist.
▪ Erstellen  Sie  das  Programm  so,  dass  die  Brauchwasserpumpe
nur  zu  den  Tageszeiten  eingeschaltet  ist,  an  denen  sofort
Warmwasser bereitstehen muss. Beispiel: Dies ist etwa morgens
und abends der Fall.
5
Instandhaltung und Wartung
5.1
Übersicht: Instandhaltung und
Wartung
Der  Monteur  muss  jährlich  eine  Wartung  durchführen.  Die  Kontakt/
Helpdesk­Nr. kann an der Bedieneinheit angezeigt werden.
Als Endbenutzer müssen Sie:
▪ den Bereich um das Gerät herum sauber halten.
▪ die  Bedieneinheit  mit  einem  weichen,  feuchten  Tuch  sauber
halten. Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel.
▪ Regelmäßig  überprüfen,  dass  der  vom  Manometer  angezeigte
Wasserdruck über 1 Bar ist.
Kältemittel
Dieses  Produkt  enthält  fluorierte  Treibhausgase,  die  durch  das
Kyoto­Protokoll  abgedeckt  werden.  Setzen  Sie  Gase  NICHT  in  die
Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial: 1975
Überprüfungen  in  Bezug  auf  Kältemittel­Leckagen  müssen
möglicherweise  abhängig  von  der  gültigen  Gesetzgebung
durchgeführt  werden.  Weitere  Informationen  erhalten  Sie  bei  Ihrem
Monteur.
5.2
So ermitteln Sie die Kontakt/
Helpdesk­Nr.
Voraussetzung:  Sie  haben  die  Zugriffserlaubnisstufe  auf
"Erweiterter Endbenutzer" eingestellt.
1 Gehen Sie zu [6.3.2]: 
 > Information > Störungsbehandlung >
Kontakt/Helpdesk­Nr..
Betriebsanleitung
10
Programm 
so, 
dass 
der
höher 
als 
6
Fehlerdiagnose und ­
beseitigung
die
6.1
Symptom: Ihnen ist in Ihrem
Wohnzimmer zu kalt (warm)
Mögliche Ursache
Die Soll­Raumtemperatur ist zu
niedrig (hoch).
Die Soll­Raumtemperatur kann
nicht erreicht werden.
6.2
Symptom: Das Wasser am
Wasserhahn ist zu kalt
Mögliche Ursache
Aufgrund eines ungewöhnlich
hohen Verbrauchs steht kein
Brauchwasser mehr bereit.
Die Soll­
Brauchwasserspeichertemperatu
r ist zu niedrig.
Abhilfe
Erhöhen (verringern) Sie die Soll­
Raumtemperatur.
Wenn das Problem täglich
wiederkehrt, gehen Sie wie folgt
vor:
▪ Erhöhen  (verringern)  Sie  den
Raumtemperatur­
Voreinstellwert.
▪ Passen 
Sie 
das
Raumtemperatur­Programm
an.
Erhöhen Sie die Soll­
Vorlauftemperatur abhängig vom
Wärme­Emittertyp.
Abhilfe
Wenn Sie sofort Brauchwasser
benötigen, aktivieren Sie den
Brauchwasserspeicher­
Zusatzheizungsmodus. Dies
verbraucht jedoch zusätzliche
Energie.
Wenn Sie warten können,
umgehen Sie die aktive oder
nächste programmierte Soll­
Temperatur, so dass
ausnahmsweise mehr
Warmwasser erzeugt wird.
Wenn das Problem täglich
wiederkehrt, gehen Sie wie folgt
vor:
▪ Erhöhen 
Sie 
die 
den
Brauchwasserspeichertemper
atur­Voreinstellwert.
▪ Passen 
Sie 
das
Brauchwasserspeichertemper
atur­Programm  an.  Beispiel:
Programmieren 
Sie 
eine
zusätzliche  Erwärmung  des
Brauchwasserspeichers
tagsüber 
auf 
einen
Voreinstellwert  (Speicher  Eco
niedrigere
Speichertemperatur).
RHBH/X04~16CB
ROTEX HPSU Niedertemperatur­Bi­bloc
4P384967­1 – 2015.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis