Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotex RBLQ05+07CAV3 Referenzhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RBLQ05+07CAV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch für den
Monteur
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc
RBLQ05+07CAV3
RDLQ05+07CAV3
RKCB07CAV3
RK2CB07CAV3
Referenzhandbuch für den Monteur
RKMBUHCA3V3
Deutsch
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc
RKMBUHCA9W1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex RBLQ05+07CAV3

  • Seite 1 Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc RBLQ05+07CAV3 RDLQ05+07CAV3 RKCB07CAV3 RK2CB07CAV3 Referenzhandbuch für den Monteur RKMBUHCA3V3 Deutsch ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc RKMBUHCA9W1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reserveheizung ............39 Einstellen der Stromverbrauchsmessung........22 7.6.3 So installieren Sie die Reserveheizung ....... 39 5.4.1 Erzeugte Wärme ............22 Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 3 Fehler beseitigen auf Grundlage von Fehlercodes ....93 8.1.5 Schnellstart-Assistent: Einstellen des Systemlayouts 12.4.1 Fehlercodes: Übersicht ..........93 nach dem ersten Einschalten........57 RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Leckagen, Brand weiteren Schäden führen. ▪ Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken Verwenden Sie nur von ROTEX hergestellte oder sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und aufmerksam durch. Ersatzteile. ▪ Alle...
  • Seite 5: Installationsort

    ▪ Füllen Sie das flüssige Kältemittel wie folgt ein: Darauf achten, dass die bauseitigen Leitungen und Anschlüsse KEINEN mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 6: Sole

    Inverter (resistent gegenüber hochfrequente störende Interferenzen), unnötiges Auslösen HINWEIS Fehlerstrom-Schutzschalters zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität der EU- Richtlinie 98/83 EG entspricht. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 7: Über Die Dokumentation

    Digitale Dateien unter ROTEX-Startseite möglicherweise nicht ausreichend. Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der WARNUNG regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein. ▪ Nach Durchführung aller Elektroinstallationsarbeiten überzeugen Sie sich davon, dass die Anschlüsse aller Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der...
  • Seite 8: Über Die Verpackung

    Installationsort gebracht werden kann. Außengerät 3.2.1 So packen Sie das Außengerät aus 5× 2 Entfernen Sie das Zubehör. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 9: Schaltkasten

    So entfernen Sie das Zubehör vom Steuerungskasten 1 Öffnen Sie den Steuerungskasten. 2 Entfernen Sie das Zubehör. 2 Entfernen Sie das Zubehör. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 10: Reserveheizung

    1 Entfernen Sie den Wandhalter vom Kasten. −10~−25°C Kältemittel R410A Kapazitätsklasse Modellserie Stromversorgung 4.2.2 Typenschild: Steuerungskasten Modellkennung Beispiel: RK CB 07 CA V3 Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 11: Typenschild: Optionskasten

    Dezentraler Außentemperaturfühler (EKRSCA1) PC-Konfigurator (EKPCCAB) Raumthermostat (RKRTWA, RKRTR1) Dezentraler Fühler für drahtloses Thermostat (EKRTETS) Wärmepumpen-Konvektor (RFWXV) Reserveheizungs-Bausatz (RKMBUHCA3V3, RKMBUHCA9W1) RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 12: Mögliche Optionen Für Das Außengerät

    Bedieneinheit an" auf Seite 46. Hinweise zur Installation finden Sie in der Installationsanleitung des dezentralen Außentemperaturfühlers und im Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattungen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 13: Mögliche Optionen Für Den Steuerungskasten

    ▪ RKRUCBL5 umfasst folgenden Sprachen: Deutsch, Systems ist, können Sie den LAN-Adapter auch an den Tschechisch, Slowenisch, Slowakisch. Steuerungskasten anschließen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 14: Mögliche Optionen Für Den Optionskasten

    Abschnitt des Außengeräts angeschlossen und mit dem Steuerungskasten RKCB07CAV3 verdrahtet. Anwendungsrichtlinien Übersicht: Anwendungsrichtlinien Die Anwendungsrichtlinien bieten einen Überblick über die Möglichkeiten des ROTEX-Wärmepumpensystems. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 15: Einzelner Raum

    ▪ #: [A.2.1.8] Bedingung senden kann. ▪ Code: [7-02] Vorteile Vorteile ▪ Drahtlos. Der externe ROTEX-Raumthermostat ist in einer ▪ Kostengünstig. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen externen drahtlosen Version erhältlich. Raumthermostat. ▪ Effizienz. Obwohl der externe Raumthermostat nur EIN/AUS- ▪ Höchster Komfort und maximale Effizienz. Die intelligente...
  • Seite 16: Kombination: Bodenheizung + Wärmepumpen-Konvektoren

    EIN/AUS- ▪ Elegant. Bedingung senden kann. Vorteile ▪ Kühlen. Die  Wärmepumpen-Konvektor bieten neben Heizfunktion auch einen hervorragenden Kühlmodus. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 17: Mehrere Räume - Eine Vorlauftemperaturzone

    5 Anwendungsrichtlinien ▪ Effizienz. Die Bodenheizung  bietet in Kombination mit ROTEX Einstellung Wert HPSU die beste Leistung. Anzahl der 0 (1 Heizkreis): Hauptzone ▪ Komfort. Die Kombination dieser beiden Heizverteilersysteme Wassertemperaturzonen: bietet folgende Vorteile: ▪ #: [A.2.1.8] ▪ Hervorragender Heizkomfort über die Bodenheizung ▪...
  • Seite 18 Vorlauftemperatur geregelt. ▪ Code: [C-07] Anzahl der 0 (1 Heizkreis): Hauptzone Wassertemperaturzonen: ▪ #: [A.2.1.8] ▪ Code: [7-02] Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 19: Mehrere Räume - Zwei Vorlauftemperaturzonen

    ▪ Hauptzone = Zone mit der höchsten nominalen Temperatur beim geregelt, die als Raumthermostat verwendet wird. Heizen und der niedrigsten nominalen Temperatur beim Kühlen. HINWEIS HINWEIS ROTEX ist NICHT verantwortlich für den Betrieb der Wenn zwei Vorlauftemperatur-Zonen vorhanden sind und Pumpe Mischstation. Gewährleistung ein externes Raumthermostat verwendet wird, dann ist der Pumpenbetriebs liegt in der Verantwortung des Monteurs.
  • Seite 20: Einstellen Des Brauchwasserspeichers

    Wie oft wird bei Ihnen täglich 1 Bad = 150 l verschiedenen Heizverteilsysteme übereinstimmt. gebadet? ▪ Die Bodenheizung bietet in Kombination mit ROTEX HPSU die Wie viel Wasser wird täglich in 1 Spülen = 2 min × 5 l/min = 10 l beste Leistung. der Küche verbraucht? Gibt es weiteren —...
  • Seite 21: Einstellung Und Konfiguration - Brauchwasserspeicher

    ROTEX das Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht. Einrichtung ▪ Wenn die Wärmepumpe  Brauchwasser produziert, kann sie keinen Raum heizen. Wenn Sie gleichzeitig Brauchwasser benötigen und einen Raum heizen müssen, empfiehlt ROTEX das Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht, wenn die Raumheizungsanforderung geringer ist. 5.3.3 Einstellung und Konfiguration –...
  • Seite 22: Brauchwasserpumpe Dhw Zum Vorwärmen Des Speichers

    Bedieneinheit angezeigt. Einrichtung ▪ Gültig für alle Modelle. ▪ Installieren Sie den Steuerungskasten RKCB07CAV3 und den Optionskasten RK2CB07CAV3. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 23: Wärmepumpentarif-Netzanschluss

    Steuerungskasten (L wenn dreiphasige 230  V- und 400  V-Netze miteinander Zusatzheizung (L kombiniert werden (sehr selten). Optionskasten (L Reserveheizung (L RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 24: Einstellen Der Stromverbrauchskontrolle

    Eine Leistungsbegrenzung ist auch nützlich in Kombination mit ▪ Maximaler Betriebsstrom (in A) einem Energiemanagementsystem. ▪ Maximal zugeführte Leistung (in kW) Die Leistung oder der Strom des gesamten ROTEX-Systems wird dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). ▪ Die Leistungsbegrenzungsstufe kann aktiviert werden: Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle ▪...
  • Seite 25: Verfahren Zur Leistungsbegrenzung

    ▪ Legen Sie die gewünschte Leistungsbegrenzungsstufe für der sich die meisten Heizverteilsysteme befinden jeden Digitaleingang fest. ▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist INFORMATION ▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt ROTEX den Anschluss eines dezentralen Außentemperaturfühlers (Option EKRSCA1). Falls mehr Digitaleingang...
  • Seite 26: Den Ort Der Installation Vorbereiten

    Es wird empfohlen, das Außengerät so zu installieren, dass der Lufteinlass zur Wand zeigt und NICHT direkt Wind ausgesetzt ist. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 27: Zusätzliche Anforderungen An Den Installationsort Für Die Außeneinheit Bei Kaltem Klima

    Seite kommen könnte, sorgen Sie dafür, dass die Wärmetauscher- Rohrschlange nicht mit Schnee in Berührung kommt. Falls erforderlich, ein Vordach oder einen Schuppen gegen Schnee und einen Sockel bauen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 28: Anforderungen An Den Installationsort Der Reserveheizung

    Sie unter "7.7.5 Über den Ventilsatz" auf Seite 41. Endpunkt (Dusche, Bad etc.) zu vermeiden, um die Entstehung von Totpunkten zu verhindern. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 29 ▪ Wasserablauf – niedrige Punkte. Bringen Sie an allen niedrigen Punkten des Systems Ablaufhähne an, um eine vollständige Entleerung des Kreislaufs zu ermöglichen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 30: Formel Zur Berechnung Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

    Höhenunterschied 0 m. Kollektor (bauseitig zu liefern) Bypass-Ventil (bauseitig zu liefern) FHL1...3 Kreislauf für Bodenheizung (bauseitig zu liefern) Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 31: Ändern Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

    Gerät mit einem Inverter ausgestattet ist. Ein Phasenschieber-Kondensator verringert die Leistung und kann zu Unfällen führen. Schrader-Ventil RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 32: Informationen Zum Wärmepumpentarif-Netzanschluss

    Die nachfolgende Abbildung zeigt die erforderliche bauseitige Verkabelung. INFORMATION Die folgende Abbildung ist ein Beispiel und entspricht möglicherweise NICHT Ihrem Systemlayout. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 33 Kabelquerschnitt 0,75 mm². die Bedieneinheit Das Ventil und das Anschlusskabel (12 m) werden (zwischen Außengerät zusammen mit dem Ventilsatz geliefert. und Steuerungskasten) RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 34: Übersicht: Installation

    So öffnen Sie das Außengerät Ausgang für GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Raumkühlung/-heizung EIN/AUS GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR Umschalter zur externen Wärmequelle Kabelquerschnitt 2,5 mm². Minimaler Kabelquerschnitt 0,75 mm². Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 35: So Öffnen Sie Die Schaltkastenabdeckung Des Innengeräts

    Bedieneinheit mit dem Steuerungskasten. Wenn Sie die Bedieneinheit NICHT mit dem Steuerungskasten verbinden, entfernen Sie NICHT die Stopfen von den Löchern. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 36: So Öffnen Sie Die Schaltkastenabdeckung Der Reserveheizung

    Befestigen Sie das Gerät gemäß der Fundamentzeichnung sicher mithilfe der Fundamentschrauben. INFORMATION Informationen zu den verfügbaren Optionen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 37: So Installieren Sie Das Außengerät

    Anleitung 7.3.4 So installieren Sie das Außengerät ACHTUNG Entfernen Sie den Schutzkarton NICHT, bevor das Gerät richtig montiert ist. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 38: Für Einen Ablauf Sorgen

    Wenn das Gerät an Orten aufgestellt ist, an denen starker Wind das Gerät zum Umkippen bringen kann, ergreifen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen: Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 39: Montieren Des Optionskastens

    4 In die Dübel oben die Schrauben eindrehen und den Steuerungskasten anhängen. 5 In die unteren Dübel die Schrauben eindrehen. 6 Alle 4 Schrauben festdrehen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 40: Rblq05+07Cav3 + Rdlq05+07Cav3 + Rkcb07Cav3

    Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln: ▪ Allgemeine Sicherheitshinweise ▪ Vorbereitung Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 41: So Schließen Sie Die Wasserleitung An Die Reserveheizung An

    EKMBHBP1. Installieren Sie KEINEN anderen Ventil- Hydro-Abschnitt des Außengeräts Bausatz als EKMBHBP1. 3-Wege-Ventil (des Ventilsatzes EKMBHBP1) Rückschlagventil (des Ventilsatzes EKMBHBP1) Reserveheizungs-Bausatz RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 42 Ventil wie in der Abbildung unten gezeigt positioniert ist. Es sollte den Auslassanschluss zum Bypass um 50% und den Auslassanschluss zur Reserveheizung um 50% blockieren. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 43: So Schützen Sie Den Wasserkreislauf Vor Dem Einfrieren

    Propylenglykol oder Ethylenglykol verwenden Propylenglykol einschließlich der erforderlichen Hemmstoffe, klassifiziert als Kategorie III gemäß EN 1717. WARNUNG Ethylenglykol ist giftig. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 44: So Füllen Sie Den Brauchwasserspeicher

    Klemmen bis zum bedeckten Teil auf den Draht empfohlen, die Absperrventile innen zu installieren. setzen und mit einem geeigneten Werkzeug fixieren. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 45: So Schließen Sie Die Elektrischen Leitungen An Die Außeneinheit An

    Kanten oder heißen Gasleitungen kommen. 3 Führen Sie die Kabel von der Rückseite des Geräts ein: 6 Installieren Sie die Schaltkastenabdeckung. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 46: So Schließen Sie Die Hauptstromversorgung An

    Führen Sie die Anschlüsse wie in 4A, 4B, 4C oder 4D Die genaue Position der Stecker X6Y, X6YA und X6YB im gezeigt durch. Steuerungskasten ist im Wartungshandbuch aufgeführt. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 47 Führen Sie die Anschlüsse wie in 4A Führen Sie die gezeigt durch. Anschlüsse wie in 4A, 4B, 4C oder 4D gezeigt durch. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 48: So Schließen Sie Das Absperrventil An

    2 Stellen Sie sicher, dass sich das Niederspannungskabel rechts befindet. Führen Sie es durch die Durchführung und befestigen Sie es mit Kabelbindern. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 49: So Schließen Sie Die Stromversorgung Des Steuerungskastens An

    So schließen Sie die Stromversorgung des Optionskastens an 1 Schließen Sie die Klemme X1M des Optionskastens an die Klemme X1M des Steuerungskastens an. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 50: So Schließen Sie Das Verbindungskabel Zwischen Optionskasten Und Steuerungskasten An

    Transistorausgang die Polarität. Der Plus-Pol MUSS mit befestigen. X2M/7 undX2M/9 und der Minus-Pol mit X2M/8 und X2M/10 verbunden werden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 51: So Schließen Sie Den Alarmausgang An

    1 Schließen Sie das Kabel des Umschalters zur externen betragen. Wärmequelle an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 52: So Schließen Sie Die Stromversorgung Der Reserveheizung An

    Weitere Informationen zu den Reserveheizungstypen und zur Konfiguration der Reserveheizung finden Sie im Kapitel “Konfiguration” der Installationsanleitung des Außengeräts. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 53: So Schließen Sie Die Reserveheizung An Den Steuerungskasten An

    3 Schließen Sie für den Anschluss an den Steuerungskasten 3 Drähte zwischen Klemmen X15M/5+6+7 Reserveheizung und den Klemmen X2M/13+14+15 des Steuerungskastens an. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 54: Abschließen Der Installation Des Außengeräts

    ▪ Die Berechnungen der Software ▪ Die Anzeige Bedienmöglichkeiten Benutzerschnittstelle Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um das System zu konfigurieren. Vom Außengerät Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 55: So Schließen Sie Das Pc-Kabel An Den Schaltkasten An

    4 Wenn Sie für mehr als 1 Stunde KEINE Taste drücken oder erneut für mehr als 4  Sekunden drücken, wird die Installateur- Zugriffserlaubnisstufe auf Endbenutzer zurückgesetzt. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C –...
  • Seite 56: So Kopieren Sie Die Systemeinstellungen Von Der Ersten Zur Zweiten Benutzerschnittstelle

    , um die 6 Die Benutzerschnittstelle verlangt eine Bestätigung, dass Sie Einstellungen zu bestätigen. sicher sind, dass Sie fortfahren möchten. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 57: So Kopieren Sie Die Eingestellte Sprache Von Der Ersten Zur Zweiten Benutzerschnittstelle

    Bestät. Anpassen 2 Stellen Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein. Datum Heutiges Datum? 2013 Bestät. Anpassen Scrollen RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 58 ▪ b: AUS ▪ c: EIN ▪ d: Vorlauftemperatur ▪ e: Ist ▪ f: Soll ▪ g: Pumpenbetrieb Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 59: Schnellstart-Assistent: Optionen

    Externe Brauchwasserpumpe Dieses Kapitel Systemen installiertem Brauchwasserspeicher relevant. Der Brauchwasserspeicher ist als Option erhältlich. Dementsprechend müssen folgenden Einstellungen vorgenommen werden. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 60 ▪ 6V3: 1~ 230 V, 1. Stufe = 3 kW, 2. Stufe = 3+3 kW ▪ 6W1: 3N~ 400 V, 1. Stufe = 3 kW, 2. Stufe = 3+3 kW Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 61: Schnellstart-Assistent: Kapazitäten (Stromverbrauchsmessung)

    Sie die genaue Heizungsleistung einstellen. Dadurch wird die ▪ 4: Installiert (100 Impuls/kWh) Genauigkeit der Stromdaten erhöht. ▪ 5: Installiert (1000 Impuls/kWh) RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 62: Regelung Der Raumheizung/-Kühlung

    ▪ 1 Witterungsgefh. (Standard): Die Soll-Vorlauftemperatur ist: ▪ witterungsgeführt (d. h. hängt von Außenumgebungstemperatur ▪ zeitlich festgelegt (d. h. NICHT programmiert) Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 63 Gilt nur, wenn es 2 Vorlauftemperatur-Zonen gibt. [1-09] [1-09] [1-06] [1-07] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Haupt) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 64 AT-geführ. Heizkurve einstellen: [0-01] [0-02] [0-01] [0-03] [0-00] [0-03] [0-02] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Zusatz) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 65 Betrieb der Heizverteilsysteme im fallen. Siehe Abbildung unten. Kühlmodus erforderlich ist. Bereich: 3°C~10°C (in Schritten zu 1°C; Standardwert: 5°C). RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 66: Brauchwasserregelung

    Vorgang NUR an einer Stelle durchführen. Abhängig davon, ob die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist oder NICHT, sollten die Soll-Verstellwerte oder absolute Soll-Vorlauftemperatur angegeben werden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 67 Der Verdichter nimmt den Betrieb wieder auf, wenn die Vorlauftemperatur unter die Soll-Vorlauftemperatur fällt. Diese Funktion ist NUR für den Heizmodus. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 68 Hysterese Raumtemperatur Aktivierung der witterungsgeführten Kühlung Gilt NUR bei Raumthermostatregelung. Das Hystereseband rund um Gilt NUR für RBLQ05+07CAV3. Die witterungsgeführte Kühlung die Soll-Raumtemperatur ist einstellbar. Es wird empfohlen, die kann deaktiviert werden. Das heißt, dass die Soll-Vorlauftemperatur Raumtemperaturhysterese NICHT zu ändern, da sie für eine im Kühlbetrieb NICHT von der Außentemperatur abhängt und zwar...
  • Seite 69 "Thermo EIN" gesetzt ist, Heizverteilsysteme mit Vorlaufwasser, um den Raum wieder dann wird der Frostschutz des aufzuwärmen. Raums durch normale Logik gewährleistet. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 70 8 Erweiterte-Funktion Raumkühlung Ein-Temp.: Gilt NUR für RBLQ05+07CAV3. Wenn die Bei einem… …dann gilt Folgendes: gemittelte Außentemperatur unter diesen Wert fällt, wird die Zwei Vorlauftemperaturzonen ▪ Wenn die Vorlauftemperatur- Raumkühlung AUSgeschaltet. Startseite ausgeschaltet Außentemperatur Code Beschreibung unter 4°C fällt, dann versorgt [A.3.3.2]...
  • Seite 71: Brauchwasserregelung: Erweiterte Funktionen

    Speicher-Eco-Temperatur gibt niedrigere Soll- Speichertemperatur an. Dabei handelt es sich um die Soll- Temperatur einer programmierten Speicher-Eco-Aktion (vorzugsweise tagsüber). RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 72 Betriebsbereich: T <[5-03] oder T >35°C ▪ Die Brauchwassertemperatur liegt 2°C unter AUS- Temperatur der Wärmepumpe. Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 73 Timer für simultane Anforderung des Raumheizungs- und Brauchwasserbereitungsmodus Beispiel: Sollwert (T )>maximale Wärmepumpentemperatur–[6‑01] –[6‑01]) HP MAX Code Beschreibung Nicht [8-00] Nicht ändern. (Standard: 1) zutreffend RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 74 Brauchwasser-Heizmodus der Wärmepumpe (1 = aktiv, 0 = inaktiv) Anforderung Brauchwassererwärmung an Wärmepumpe (1 = Anforderung, 0 = keine Anforderung) Zeit [8-03]: Verzögerungs-Timer der Zusatzheizung Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 75 ▪ 5: Freitag ausgegeben. ▪ 6: Samstag ▪ 7: Sonntag [A.4.4.1] [2‑01] Desinfektion ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 76: Einstellungen Für Die Wärmequelle

    ▪ 0: Zulässig [A.5.1.4] [5‑01] Freigabetemperatur. Außentemperatur, unter der der Betrieb der Reserveheizung zulässig ist. Bereich: –15°C~35°C (Standard: –4°C) (Schritt: 1°C) Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 77: Systemeinstellungen

    Ist die automatische Neustartfunktion Zulässig des Geräts zulässig? Erzwungene Zulässig ▪ 0: Nein ABSCHALTUNG ▪ 1 (Standard): Ja Zulässig RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 78 Werte für die Leistungsbegrenzung (in A oder kW) einstellen, auf die der Stromverbrauch Systems begrenzt wird, wenn entsprechenden Digitaleingang dies vorgibt. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 79 Die Außentemperatur wird über die ausgewählte Zeitspanne empfehlenswert ist, die Pumpe in Betrieb zu halten, wenn T <4°C gemittelt. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 80 8 Erweiterte-Funktion (die Pumpe wird für 10  Minuten aktiviert und nach 10  Minuten Die maximalen Werte hängen vom Gerätetyp ab: deaktiviert). ROTEX haftet NICHT für Schäden, die aufgrund der [9-0D]=0 [9-0D]=5 Verwendung dieser Funktion entstehen. a (kPa) a (kPa) Code...
  • Seite 81: Menüstruktur: Übersicht Über Die Benutzereinstellungen

    Witterungsgeführt Haupt [7.7.1] Haupt Zusatz AT-geführ. Heizkurve einstellen AT-geführ. Kühlkurve einstellen [7.7.2] Zusätzlich AT-geführ. Heizkurve einstellen AT-geführ. Kühlkurve einstellen RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 82: Menüstruktur: Übersicht Über Die Monteureinstellungen

    Digitalein. Entlüftung Priorität Test Aktor INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und Gerätetyp sind Einstellungen sichtbar/ ausgeblendet. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 83: Inbetriebnahme

    Seite 28. Wenn Glykol zum System hinzugefügt wurde, überprüfen Sie die korrekte Glykolkonzentration und überprüfen Sie, ob die Glykoleinstellung [E‑0D]=1 entspricht. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 84: Checkliste Während Der Inbetriebnahme

    Ventil austretende Flüssigkeiten auf. minimal erforderlichen Durchflussmenge betrieben werden. Wenn diese Flüssigkeit NICHT aufgefangen wird, kann sie interne Komponenten tropfen Gerät beschädigen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 85: Entlüftung

    Schaltflächen und , um zu Kreislauf zu blättern. 8 Verwenden Sie die Schaltflächen und , um die gewünschte Position des 3-Wege-Ventils festzulegen. Ergebnis: Raumheizung-/kühlung oder Speicher RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 86: So Führen Sie Einen Aktor-Testlauf Durch

    ▪ Test des 3-Wege-Ventils Estrich. ▪ Test des Alarmausgangs ▪ Test des Kühlen/Heizen-Signals ▪ Schnellerwärmungstest ▪ Test der Umwälzpumpe Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 87: Estrich-Aufheiz

    , um das Programm zu unterbrechen. 4 Wählen Sie OK und drücken Sie dann Ergebnis: Das Programm zur Estrich-Austrocknung mittels der Unterbodenheizung wird gestoppt. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 88: Übergabe An Den Benutzer

    , um eine der Startseiten aufzurufen. Siehe "7.2.4 So öffnen Sie den Steuerungskasten" auf Seite 35. 2 Wenn angezeigt wird, ist die Tastensperre aktiv. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 89: Öffnen Des Optionskastens

    Nachfolgend sind die zu prüfenden Punkte aufgeführt: die Zusatzheizung für ungefähr 24 Stunden in einen Eimer (oder einen ähnlichen Behälter) mit Entkalkungsmittel legen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 90: Fehlerdiagnose Und -Beseitigung

    NICHT wie erwartet Mögliche Ursachen Abhilfe Die Temperatureinstellung ist Überprüfen Sie die NICHT korrekt Temperatureinstellung an der Fernbedienung. Siehe Betriebsanleitung. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 91: Symptom: Der Verdichter Startet Nicht (Raumheizung Oder Brauchwasseraufbereitung)

    (max. 2 beträgt 10 m. Wärmepumpentarifsignal Stunden). Ziehen Sie Anforderungen an die ausgesendet Installation zu Rate. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 92: Symptom: Das Wasser-Druckentlastungsventil Ist Undicht

    ▪ [A.5.1.4] > Monteureinstellungen > Wärmequellen > Reserveheizung > Freigabetemperatur ODER ▪ [A.8] > Monteureinstellungen > Übersicht Einstellungen [5‑01] Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 93: Symptom: Die Stromverbrauchsmessung (Erzeugte Wärme) Arbeitet Nicht Einwandfrei

    Detaillierter Beschreibung AG: Störung des Hochdruck- Fehlercode sensors. AG: Hochdruckkühlung/Spitzen- An Ihren Händler wenden. abschaltung/Frostschutzproblem An Ihren Händler wenden. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 94 Manuell zurücksetzen. Manuell zurücksetzen. Raumheizungs-/-kühlkreislauf Flussschalter-Fehler. prüfen. Automatisch zurücksetzen. Wasserdurchfluss-Problem Flussschalter-Fehler. während Kühlen/Entfrosten. Manuell zurücksetzen. Manuell zurücksetzen. Platten-Wärmetauscher prüfen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 95 Speichers erfolgt. INFORMATION Fehler EC-04 wird automatisch Moment zurückgesetzt, in dem der Brauchwasserspeicher auf eine ausreichend hohe Temperatur vorgeheizt wurde. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 96 An Ihren Händler wenden. zwischen Haupt-CPU u. INV- CPU. AG: Störung des Hochdruck- An Ihren Händler wenden. schalters. An Ihren Händler wenden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 97 Nulldurchgang nicht erkannt Kommunikationsproblem Aus- u. Einschalten erford. zwischen Hydro-/Kältemittel- An Ihren Händler wenden. Abschnitt EEPROM-Lesefehler. Benutzerschnittstellen- Kommunikationsproblem. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 98: 13 Entsorgung

    Vorschriften erfolgen. Die Einheiten MÜSSEN bei einer trat hauptsächlich während des Einrichtung aufbereitet werden, Raumheizungsbetriebs auf. Wiederverwendung, Recycling Wiederverwertung Raumheizungskreislauf prüfen. spezialisiert ist. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 99: Überblick: Entsorgung

    4 Prüfen Sie, ob der Ansaugdruck erreicht ist. 5 Nach 2-3  Minuten das Gas-Absperrventil schließen und den Zwangs-Kühlbetrieb beenden. Gas-Absperrventil Richtung für Schließen Sechskantschlüssel Ventilkappe Flüssigkeits-Absperrventil RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 100: Technische Daten

    12.7 CuT 7.9 CuT Kapillarrohr 7.9 CuT 4.0 CuT 7.9 CuT 4.0 CuT Kapillarrohr 7.9 CuT Wärmetauscherfühler Propellerlüfter 3D097222-1 Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 101: Elektroschaltplan: Außengerät

    Spule des elektronischen Expansionsventils Platine Umkehrmagnetventil mit Spule (4) Legend (4) Legende Z1C~Z4C Ferritkern Hauptplatine Bauseitige Verkabelung Stromkreis-Platine Anschlussleiste RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 102 Reserveheizung (Stufe 2) (nur für (PC=Stromkreis) *9W) Wärmepumpen-Konvektor Sicherheits-Schaltschütz der Erweiterungsplatine (Steuerung, Reserveheizung (nur für *9W) optional) Q*DI # Fehlerstrom-Schutzschalter Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 103 (4) Option switch box layout (4) Optionsschaltkasten-Layout Space C/H On/OFF output Ausgang für Raumkühlung/- Optionales heizung EIN/AUS Bauseitig zu liefern RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 104: Schaltplan

    Für umkehrbare Systeme (Heizen+Kühlen), in denen eine Reserveheizung installiert ist, ist die Installation eines Ventilsatzes EKMBHBP1 erforderlich, wenn Kondensation im Innern der Reserveheizung zu erwarten ist. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
  • Seite 105 Feuchtigkeit von 40%. Wenn die Vorlauf- Verdampfertemperatur <12°C beträgt, wird Kondensation auftreten. Hinweis: Siehe psychometrisches Diagramm für weitere Informationen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 106: Esp-Kurve: Außengerät

    ▪ Die Auswahl eines außerhalb des Betriebsbereichs liegenden Durchflusses kann zur Beschädigung oder zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1C – 2018.06...
  • Seite 107: Glossar

    Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern Von ROTEX NICHT hergestellte Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur...
  • Seite 108: Tabelle Bauseitiger Einstellungen

    Tabelle bauseitiger Einstellungen ID66F2 [6.8.2] = ..Anwendbare Geräte *BLQ05CAV3 *DLQ05CAV3 *BLQ07CAV3 *DLQ07CAV3 Hinweise (*1) *B* (*2) *D* 4P405542-1B - 2018.06...
  • Seite 109 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert Benutzereinstellungen └─ Voreinstellwerte └─ Raumtemperatur 7.4.1.1 Komfort (Heizen) [3-07]~[3-06], Schritt: A.3.2.4 21°C 7.4.1.2 Eco (Heizen) [3-07]~[3-06], Schritt: A.3.2.4 19°C 7.4.1.3 Komfort (Kühlen) [3-08]~[3-09], Schritt: A.3.2.4 24°C 7.4.1.4 Eco (Kühlen)
  • Seite 110 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └─ Systemlayout └─ Standard A.2.1.1 [E-00] Gerätetyp 2: Monobloc A.2.1.2 [E-01] Verdichtertyp 0: 8 A.2.1.3 [E-02] Softwaretyp (innen) 0: Typ 1 (*1) 1: Typ 2 (*2) A.2.1.7 [C-07] Steuertyp...
  • Seite 111 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.3.1.2.2.3 [9-07] Temperaturbereich Min. Temp. (Kühlen) 5~18°C, Schritt: 1°C 5°C A.3.1.2.2.4 [9-08] Temperaturbereich Max. Temp. (Kühlen) 18~22°C, Schritt: 1°C 22°C └────────────────── Delta-T Quelle A.3.1.3.1 [9-09] Heizen...
  • Seite 112 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.6.3.5.4 [5-08] Amp-Grenzen dig. Ein. Grenzwert dig.Ein4 0~50 A, Schritt: 1 A 50 A A.6.3.6.1 [5-09] kW-Grenzen für digEin Grenzwert dig.Ein1 0~20 kW, Schritt: 0,5 kW 20 kW A.6.3.6.2 [5-0A]...
  • Seite 113 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [2-0B] Erforderl. Korrektur an der gemessenen Außentemperatur? -5~5°C, Schritt: 0,5°C 0°C [3-00] Autom. Neustart des Geräts zulässig? 0: Nein 1: Ja [3-01] [3-02] [3-03] [3-04] [3-05]...
  • Seite 114 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [6-0E] Max. Temperatur-Sollwert? 40~80°C, Schritt: 1°C 60°C [7-00] Überschreitungstemperatur der Brauchwasser-Zusatzheizung. 0~4°C, Schritt: 1°C 0°C [7-01] Hysterese der Brauchwasser-Zusatzheizung. 2~40°C, Schritt: 1°C 2°C [7-02] Anzahl der Vorlauftemperatur- zonen? 0: 1 Heizkreis...
  • Seite 115 Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellungen im Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [C-0E] Dezimalstelle für niedrigen Strompreis (Nicht verwenden) [D-00] Zulässige Heizungen bei EVU Sperre? 0: Keine 1: Nur Zusatzheiz. 2: Nur Reserveh. 3: Alle Heizungen [D-01] Kontaktart Zwangsaus 0: Nein...
  • Seite 116 Unsere Partner im Ausland Our partners abroad • Unsere Partner im Ausland Nos partenaires à l’étranger • Le nostre sedi all'estero Neustros representantes en el extranjero Nasi partnerzy za granicą • Naši partneři v zahraničí http://de.rotex-heating.com > ueber-rotex > international 4P415097-1C 2018.06...

Inhaltsverzeichnis