Überprüfung der Funktionsfähigkeit einzelner Pumpenköpfe:
Montage des Verbindungsschlauchs:
Montage der Inertgasspülung:
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen.
Seite 46 von 72
➨ Gehäuseblech an die Pumpe schrauben.
➨ Messung des Drucks an der Ansaugöffnung der Stufe:
Mit geeignetem Vakuummeter (z. B. DVR 2pro, Best.-Nr.:
20682906), auf korrekten Abgleich achten, sollten an der
Ansaugöffnung Druckwerte kleiner 120 mbar zu messen
sein.
☞ Andernfalls muss eine erneute Überprüfung des Schöpf-
raumes erfolgen. Dabei auf den korrekten Sitz der Ventile
sowie der Membranen (zentrisch zur Gehäusebohrung)
achten.
➨ Pumpe auf die Pumpenfüße stellen.
➨ Schlauch auf Schlauchansatz stecken. Hinweise zur Mon-
tage von Verschaltungsteilen siehe hinten.
➨ Überwurfmuttern zuerst mit der Hand anziehen und dann
mit dem Gabelschlüssel noch eine Umdrehung.
➨ Pumpe auf den Motor stellen.
Inertgasspülschlauch auf den Anschluss stecken und Si-
cherungsblech festschrauben.
➨ Verschraubung der Inertgasspülung am Gehäuseblech
festschrauben.