Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Seite 1 von 22
Vakuumtechnik im System
Betriebsanleitung
ME 8 - MZ 4 - MD 4 - MV 2
Membranpumpen
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999021 / 07/05/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für vacuubrand ME 8

  • Seite 1 Seite 1 von 22 Vakuumtechnik im System Betriebsanleitung ME 8 - MZ 4 - MD 4 - MV 2 Membranpumpen Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999021 / 07/05/2008...
  • Seite 2 Seite 2 von 22 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihre VACUUBRAND Membranpumpe soll Sie lange Zeit ohne Störungen mit voller Leistung bei Ihrer Arbeit unterstützen. Aus unserer umfangreichen praktischen Erfahrung haben wir viele Hinweise gewonnen, wie Sie zu einem leistungsfähigen Einsatz und zu Ihrer persönlichen Sicherheit beitragen können. Lesen Sie daher diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihrer Pumpe.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Seite 3 von 22 Inhaltsverzeichnis Unbedingt beachten! ....................4 Technische Daten...................... 7 Bedienung und Betrieb ................... 11 Zubehör - Systemausbau ..................12 Fehlersuche ......................14 Membran- und Ventilwechsel .................. 15 Hinweise zur Einsendung ins Werk................ 19 Unbedenklichkeitsbescheinigung ................. 21 Achtung! Unbedingt beachten! Verbot! Falsche Handhabung führt eventuell zu Schäden.
  • Seite 4: Unbedingt Beachten

    ☞ Hinweise zur korrekten vakuumtechnischen Verschaltung in Kapitel “Bedienung und Betrieb“ beachten. ☞ Die einzelnen Komponenten dürfen nur in der vorliegenden, vorgesehenen Weise elektrisch miteinander verbunden oder mit original VACUUBRAND Zubehör verdrahtet und betrieben werden. Alle anwendbaren Sicherheitsbestimmungen beachten. ☞ Gerät nur mit einer Schutzkontaktsteckdose verbinden, nur einwandfreie, den Vor- schriften entsprechende Netzkabel verwenden.
  • Seite 5 Seite 5 von 22 Symbol ”heiße Oberflächen” an der Pumpe beachten (gemäß Empfehlung des IEC 1010). ☞ Gefahr durch heiße Oberflächen oder durch Funken ausschließen. Die Pumpen besitzen keine Zulassung für die Aufstellung in und die Förderung aus explosionsgefährdeten Bereichen. Falls unterschiedliche Substanzen gepumpt werden, muss die Pumpe vor dem Wech- sel des Mediums mit Inertgas gespült werden um ggf.
  • Seite 6 Seite 6 von 22 ☞ Achtung: Bei Versorgungsspannungen kleiner 100V kann die Selbsthaltung des Wicklungsschutzes eingeschränkt sein, sodass es nach der Abkühlung ggf. zum automatischen Anlauf kommen kann. Kann dies zu Gefahren führen, Sicherheits- vorkehrungen treffen. Nur Originalteile und Originalzubehör verwenden. ☞...
  • Seite 7: Technische Daten

    Seite 7 von 22 Technische Daten ö < ä l ä l ° ä l v i t ä l e l l i e l d l l ä Pumpe mit Weitbereichsmotor 100-120/200-230 V 50/60 Hz Technische Änderungen vorbehalten! Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden.
  • Seite 8: Gasansaugtemperaturen

    Seite 8 von 22 ü r ä l i t e l l i e l d l l ä Technische Änderungen vorbehalten! Gasansaugtemperaturen: ä l ➨ > ° 0 ° 0 ➨ < ° 0 ° 0 ➨ < ( <...
  • Seite 9 Seite 9 von 22 ME 8 Auslass Einlass mit Schalldämpfer Auslass mit Schalldämpfer Pumpentypenschild MZ 4 Auslass Einlass mit Schalldämpfer Pumpentypenschild Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999021 / 07/05/2008...
  • Seite 10 Seite 10 von 22 MD 4 Auslass Einlass mit Schalldämpfer Pumpentypenschild MV 2 Auslass Einlass mit Schalldämpfer Pumpentypenschild Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999021 / 07/05/2008...
  • Seite 11: Bedienung Und Betrieb

    Seite 11 von 22 Bedienung und Betrieb Beim Einbau in ein Vakuumsystem: ☞ Drosselverluste vermeiden durch kürzest mögliche Vakuumverbindungsleitungen großer Nennweite. ☞ Übertragung mechanischer Kräfte durch starre Verbindungsleitungen vermeiden und elastische Schlauchstücke oder Federungskörper zwischenschalten. Achtung: Ela- stische Elemente können sich beim Evakuieren zusammenziehen. ☞...
  • Seite 12: Zubehör - Systemausbau

    Seite 12 von 22 Zubehör - Systemausbau ME 8 Kleinflanschanschluss DN 16 ........662592 Spannring DN 10/16 (Aluminium) ....... 660000 Außenzentrierring DN 10/16 (NBR) ......660190 MZ 4 Kleinflanschanschluss DN 16 ........662590 Spannring DN 10/16 (Aluminium) ....... 660000 Außenzentrierring DN 10/16 (NBR) ......660190 MZ 4 Gasballastventil ............
  • Seite 13 Seite 13 von 22 ME 8 Vakuumfeinregulierkopf ........... 696840 Zusätzlich wird folgendes Teil benötigt: Hohlschraube zweifach ..........639757 MZ 4 Vakuumfeinregulierkopf ........... 696840 MD 4 Vakuumfeinregulierkopf ........... 696840 MV 2 Vakuumfeinregulierkopf ........... 696840 Manometer nach der Montage der Feinregulierköpfe ausrichten und festschrauben.
  • Seite 14: Fehlersuche

    Seite 14 von 22 Fehlersuche ö ä l i e l e i l Ü i e l f ö i e l ü ü t t i ü u l l ö c i l ü r t ä ü...
  • Seite 15: Membran- Und Ventilwechsel

    ☞ Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Schutzkleidung und Sicherheitsbrille) treffen, um Ein- atmen und Hautkontakt zu vermeiden. Dichtungssatz (Membranen und Ventile) für ME 8 / MZ 4 / MD 4 ..........696812 Dichtungssatz (Membranen, Ventile und O-Ringe) für MV 2 ............696834 O-Ring für MD 4 ........................
  • Seite 16: Reinigen Und Überprüfen Der Pumpenköpfe

    Seite 16 von 22 Reinigen und Überprüfen der Pumpenköpfe: ➨ Mit Gabelschlüssel SW 17 die Verschraubungen am Pumpen- kopf lösen und zusammen mit Verbindungsschlauch abneh- men. ➨ Zur Überprüfung der Ventile die vier Zylinderschrauben mit Innensechskant an den Pumpenköpfen lösen und Gehäuse- deckel mit Kopfdeckel, Ventilen und ggf.
  • Seite 17: Austausch Der Membrane

    Membranspannscheibe in der Führung der Membranstütz- scheibe achten. ➨ Optimales Drehmoment für die Membranstützscheibe: 6 Nm. ☞ Das optimale Drehmoment bei Verwendung des VACUUBRAND Stirnlochschlüssels ist erreicht, wenn der Zeiger im Griff des Stirnlochschlüssels auf die längere Mar- kierungslinie weist. Montage der Pumpenköpfe: ➨...
  • Seite 18: Überprüfung Der Funktionsfähigkeit Einzelner Pumpenköpfe

    Seite 18 von 22 Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage. ➨ Kopfdeckel, Ventile, O-Ringe (MD 4 und MV 2) und Gehäuse- deckel montieren. ☞ Dabei auf die korrekte Lage der Ventile achten: Auslass- seite (runde zentrische Öffnung unter Ventil), Einlassseite (nierenförmige Öffnung neben Ventil).
  • Seite 19: Hinweise Zur Einsendung Ins Werk

    Seite 19 von 22 Hinweise zur Einsendung ins Werk Reparatur - Rückgabe - DKD-Kalibrierung Die Verantwortung für die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie gesetzliche Vorschriften machen es zwingend erforderlich, dass das Formblatt “Unbe- denklichkeitsbescheinigung“ für alle Produkte, die an uns zurückgesandt werden, von dazu autorisiertem Fachpersonal vollständig ausgefüllt und unterschrieben wird.
  • Seite 20: Unbedenklichkeitsbescheinigung

    Tel.: +49 9342 808-0 - Fax: +49 9342 808-450 -Vakuumtechnik im System- E-Mail: info@vacuubrand.de © 2003 VACUUBRAND GMBH + CO KG Printed in Germany Web: www.vacuubrand.de Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des...
  • Seite 21: Konformitätserklärung / Declaration Of Conformity / Déclaration De Conformité

    Déclaration de conformité Membranpumpe / Diaphragm pump / Pompe à membrane ME 8 (230V; 69 61 76, 69 61 79, 69 61 80) MZ 4 (230V; 69 62 78, 69 62 79, 69 62 80) MD 4 (230V; 69 63 74, 69 63 75, 69 62 90) MV 2 (230V;...
  • Seite 22 Tel.: +49 9342 808-0 - Fax: +49 9342 808-450 -Vakuumtechnik im System- E-Mail: info@vacuubrand.de © 2008 VACUUBRAND GMBH + CO KG Printed in Germany Web: www.vacuubrand.de Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des...

Diese Anleitung auch für:

Mz 4Md 4Mv 2

Inhaltsverzeichnis