Sonstige klinische Erfahrungen bei rezidivierendem GBM - Patient
Registry Dataset
Patientenkollektiv: Das Patient Registry Dataset (PRiDe) ist ein Post-Marketing-Register
für alle Patienten mit rezidivierendem GBM, die in der Praxis, im klinischen Umfeld in den
USA zwischen 2011 und 2013 mit Optune behandelt wurden. Das Register enthielt 457
Patienten mit rezidivierendem GBM, die an 91 US-Krebszentren mit Optune behandelt
wurden.
Ergebnisse zur Wirksamkeit: Mehr Patienten mit rezidivierendem GBM (EF-11) erhielten
im
PRiDe-Register Optune gegen das erste Rezidiv (33 % gegenüber 9 %) und wurden vorher
mit Bevacizumab behandelt (55,1 % gegenüber 19 %) als in der Pivotalstudie. Das
mediane OS war in der klinischen Praxis (PRiDe Data Set) mit Optune signifikant länger als
in der EF-11-Pivotalstudie mit rezidivierendem GBM (9,6 gegenüber 6,6 Monaten). Das 1-
und 2-Jahres-OS war bei den mit Optune behandelten Patienten mehr als doppelt so hoch
als in der EF-11-Studie (1 Jahr:44 % gegenüber 20 %; 2 Jahre:30 % gegenüber 9 %).
OS bei mit Optune behandelten Patienten mit rezidivierendem GBM im PRiDe oder
bei mit Optune oder bester Chemotherapie behandelten Patienten in der EF-11-
Studie
Prognostische Faktoren: Günstige prognostische Faktoren sind erstes und zweites
Rezidiv gegenüber dritten und weiteren Rezidiven, hoher Karnofsky Performance Score
(KPS), keine frühere Anwendung von Bevacizumab und Compliance.
Das OS bei den mit Optune behandelten Patienten auf Basis der prognostischen
Faktoren korrelierte signifikant mit dem OS in der Cox-Regression (Proportional
Hazards)
57