Laden Sie die Akkus im Ladegerät (siehe Abschnitt 9) vier bis sechs Stunden lang auf.
Damit die Akkus geladen bleiben, dürfen sie nicht zu lange vom Ladegerät entfernt werden
(Stunden, aber nicht Tage). Aus diesem Grund sollten Sie die Zusatzakkus sofern möglich
immer im Ladegerät lassen. Die Akkus können über einen Zeitraum von neun bis zwölf
Monaten
häufig
aufgeladen
Akkuentladung ertönt). Im Laufe der Zeit verringert sich jedoch die Leistung der Akkus und
damit die Betriebsdauer des Gerätes. Wenn dieser Fall eintritt, wenden Sie sich bitte an den
technischen Kundendienst (siehe Abschnitt 16) und fordern Sie neue Akkus an.
Tauschen Sie den Akku wie folgt aus, wenn die gelbe „BATTERY"-Anzeige aufleuchtet:
Schalten Sie den Alarm durch einmaliges Drücken der TTFields-Taste aus.
Option 1: (Falls das Gerät in unmittelbarer Nähe einer Wandsteckdose verwendet wird.)
Ermöglicht den Austausch des Akkus ohne die Therapie zu unterbrechen. Verwenden Sie
diese Option, bevor der Akku vollständig entladen ist und vom Gerät das Warnsignal
ausgegeben wurde. Bitte befolgen Sie folgende Schritte:
1. Stecken Sie das Netzkabel an der Unterseite des Optune Gerätes ein (siehe
Abschnitt 10). Die Leuchten an der Anzeige weisen darauf hin, dass das Gerät mit
Netzstrom und
nicht mit mehr über den Akku betrieben wird.
2. Drücken Sie die blauen Tasten an den Seiten des Akkus und nehmen Sie den
Akku aus dem Akkusteckplatz heraus.
3. Schieben Sie den vollständig aufgeladenen Akku in den Akkusteckplatz und
drücken Sie ihn leicht nach unten, bis er einrastet.
4. Entfernen Sie das Netzkabel an der Unterseite des Gerätes.
und
verwendet
werden
18
(bevor
das
Warnsignal
für