Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
Spannungsunterbrüche,
Kurzzeitunter-
brechungen und
Schwankungen der
Versorgungsspannung
IEC 61000-4-11
Versorgungsfrequenz
(50/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
HINWEIS: UT ist die Netzwechselspannung vor Anwendung der Prüfpegel.
Leitlinien und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit
Das Ladegerät ICH9100 und das Netzteil SPS9100 sind für die Verwendung in der unten
beschriebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde bzw. der Anwender des
Ladegerätes ICH9100 und des Netzteils SPS9100 muss sicherstellen, dass das System in einer solchen
Aussendungs-
messung
Entladung statischer
Elektrizität (ESD)
IEC 61000-4-2
±1 kV von Leitung
zu Leitung
±2 kV von Leitung
zu Erde
<5 % UT
(>95 % Einbruch der UT)
für 1/2 Periode
40 % UT
(60 % Einbruch der UT) für
5 Perioden
70 % UT
(30 % Einbruch der UT) für
25 Perioden
<5 % UT
(>95 % Einbruch der UT)
für 5 s
3 A/m
Umgebung eingesetzt wird.
IEC 60601
Prüfpegel
±6 kV
Kontaktentladung
±8 kV Luftentladung
nicht anwendbar
nicht anwendbar
3 A/m
Konformitäts-
niveau
±6 kV
Kontaktentladung
±8 kV Luftentladung
41
Magnetfelder der Netzfrequenz sollten
den typischen Werten, wie sie in der
Geschäfts- und
Krankenhausumgebung vorzufinden
sind, entsprechen.
Elektromagnetische
Umgebungsleitlinien
Fußböden sollten aus Holz oder Beton
bestehen oder mit Keramikfliesen
abgedeckt sein. Ist der Fußboden mit
synthetischem Material bedeckt,
sollte die relative Feuchtigkeit
mindestens 30 % betragen.