Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Aufladen des Akkus

Mit dem Ladegerät werden benutzte Akkus wieder aufgeladen. Das Ladegerät wird über
eine gewöhnliche Steckdose betrieben.
Stecken Sie das Kabel des Ladegerätes vor dem Aufladen der Akkus in eine gewöhnliche
Steckdose und schalten Sie das Ladegerät über den Schalter an der Rückseite ein. Die
kleine Leuchte in der Mitte der Frontabdeckung beginnt grün zu leuchten und zeigt damit
an, dass eine Stromversorgung besteht.
So laden Sie einen benutzten Akku auf:
1. Stecken Sie den benutzten Akku in einen der drei Steckplätze oben auf dem
Ladegerät. Drücken Sie den Akku nach unten, bis er einrastet.
2. Die Leuchte direkt vor dem jeweiligen Steckplatz beginnt nun grün zu blinken.
Das weist darauf hin, dass der Akku geladen wird. Wenn der Akku ungefähr zu
80 % geladen ist, beginnt die grüne Leuchte schneller zu blinken.
3. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist (nach etwa vier bis fünf Stunden) leuchtet
das grüne Licht dauerhaft.
Wenn die Anzeige vor dem jeweiligen Steckplatz rot aufleuchtet, ist der Akku fehlerhaft
und Sie sollten sich an den technischen Kundendienst wenden, um Ersatz zu erhalten.
Verwenden Sie keinen Akku, bei dem die rote Anzeige leuchtet.
Lassen Sie die Akkus auch dann im Ladegerät, wenn Sie bereits vollständig aufgeladen
sind. Dies schadet den Akkus nicht.
1
Netzkabel Ladegerät
2
Netzschalter
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis