Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkomponenten Und -Erweiterungen; Scsi-Festplattensubsystem - Fujitsu PRIMERGY F200 Betriebsanleitung

Serversystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Systemkomponenten und
-Erweiterungen
In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie in Ihrem Server SCSI-Festplattenein-
schübe und Stromversorgungsmodule tauschen können.
V
ACHTUNG!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel „Wichtige Hinweise" auf
Seite 11.
V
ACHTUNG!
Wenn Sie keine Hot-Plug-Operationen durchführen wollen, dann been-
den Sie das Betriebssystem, schalten Sie den Server aus und ziehen Sie
alle Netzstecker aus den Schutzkontakt-Steckdosen.
7.1

SCSI-Festplattensubsystem

Das SCSI-Festplattensubsystem besteht aus den Festplatteneinschüben, der
SCSI-Rückwand und dem SCSI-Controller.
Im PRIMERGY F200/F250 Server können Sie bis zu sechs Festplattenein-
schübe einbauen. Es kommen Ultra3-SCSI-Festplattenlaufwerke (LVD) im 3,5-
Zoll-Format mit einer maximalen Bauhöhe von 1 Zoll und einer SCA-Schnitt-
stelle zum Einsatz. Die Festplattenlaufwerke sind in Einschubrahmen montiert
und können dadurch einfach gesteckt oder gezogen werden. Die Einschubrah-
men besitzen eine Status- und eine Fehleranzeige.
Wenn ein Festplattenlaufwerk an einem RAID-Controller betrieben wird und zu
einem Disk-Array gehört, das im RAID-Level 1 oder 5 arbeitet, so kann ein
defekter Festplatteneinschub im laufenden Betrieb ausgetauscht werden (hot-
swap). Hierzu benötigen Sie ein Festplattenlaufwerk mit gleicher oder größerer
Kapazität. Die Rekonstruktion der Daten (rebuild) auf der neuen Festplatte
erfolgt nach dem Tausch automatisch, vorausgesetzt, der RAID-Controller ist
richtig konfiguriert. Beachten Sie dabei die Hinweise auf der ServerBooks CD
und im Handbuch des RAID-Controllers (siehe auch unter „Literatur" auf
Seite 93).
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primergy f250

Inhaltsverzeichnis