Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY F200 Betriebsanleitung Seite 63

Serversystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
Für CD-ROM-Laufwerke am IDE-Bus:
Ê Stellen Sie sicher, dass der betreffende IDE-Kanal im BIOS der Systembau-
gruppe aktiviert ist, und dass das CD-ROM-Laufwerk beim Systemstart als
erstes Laufwerk angesprochen wird (siehe Stichwort Boot Sequence im
Handbuch zum BIOS-Setup auf bzw. in der Betriebsanleitung Ihres Servers,
siehe auch „Literatur" auf Seite 93).
Für DVD-Laufwerke am SCSI-Bus:
Ê Legen Sie das CD-ROM-Laufwerk im BIOS der Systembaugruppe als ers-
tes Bootlaufwerk fest. Zusätzlich können Sie die Starteingenschaften des
CD-ROM-Laufwerks im BIOS Ihres SCSI-Controllers beeinflussen.
Wahl des gewünschten Installationsmodus
Einrichten eines einzelnen Servers:
Es wird empfohlen, ServerStart im Guided Mode auf dem vorhandenen Zielsys-
tem zu konfigurieren. Gegenüber dem Expert Mode wird so eine höhere Sicher-
heit bei der Erkennung und Konfiguration der Hardware gewährleistet. Fahren
Sie fort bei Abschnitt „Unterstützte Installation eines einzelnen Servers" auf
Seite 60.
I
Für die Installation im Expert Mode benötigen Sie alle Informationen über
Steckkartenausbau, Festplattenkonfiguration und -Größe.
Einrichten mehrer Server mit identischem Hardwareausbau:
In diesem Fall erstellen Sie entweder im Preparation Mode oder exemplarisch
im Guided Mode auf einem Zielsystem eine Zielkonfigurationsdatei auf Diskette.
Fahren Sie fort bei Abschnitt „Replizierte Installation mehrer Server (Windows)"
auf Seite 62
I
Im Preparation Mode und im Guided Mode kann nur ein Boot-System
selektiert, und nur ein RAID-Verband als Boot-Laufwerk angelegt wer-
den. Ist die Größe des Boot-Laufwerkes nicht sofort ermittelbar, wählen
Sie für eine optimale Partitionierung die Option „Automatisch".
Konfiguration mit ServerStart
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primergy f250

Inhaltsverzeichnis