Zusätzliche Erweiterungen und Umrüstungen
Zusätzliches RemoteView
Mit RemoteView erhalten Sie ein umfangreiches Remote Test- und Diagnose-
Paket. Die Test- und Diagnose-Software ist hierbei auf einer chipDISK gespei-
chert. Die chipDISK ist ein Speicherbauteil mit IDE-Schnittstelle. Die Test- und
Diagnose-Software wird im Fehlerfall automatisch von der chipDISK geladen
und ausgeführt.
Zusätzliches RemoteView Service Board
Das RemoteView Service Board (RSB) ist eingebunden in das integrierte Ser-
ver Management-Konzept, RemoteView und ServerView, von Fujitsu Siemens.
Es besteht aus Software- und Hardware-Komponenten mit denen eine Remote-
Überwachung und -Wartung sowie eine schnelle Wiederherstellung der
Betriebsbereitschaft im Fehlerfall möglich ist. Durch eine Remote-Überwa-
chung und -Wartung werden zeit- und kostenaufwendige Vor-Ort-Einsätze
reduziert und Servicekosten gesenkt. Dies führt zu einer Senkung der Gesamt-
betriebskosten (Total Cost of Ownership) und einem ausgezeichneten Return-
on-Investment für die Remote Management-Lösung.
Bei dem RemoteView Service Board (RSB) handelt es sich um eine PCI-Bau-
gruppe mit einem vollständig unabhängigen System, d. h. es verfügt über ein
eigenes Betriebssystem mit Web-Server und SNMP-Agenten und kann optional
mit einer externen Stromversorgung versehen werden. Das RSB wird in einen
Standard-PCI-Steckplatz eingebaut und über Kabel mit der System-Baugruppe
verbunden. Das RSB ermöglicht Remote-Diagnose zur Systemanalyse,
Remote-System-Konfiguration und ein Remote-Restart auch bei Ausfall des
Betriebssystems oder Hardware-Fehlern. Es verfügt sowohl über eine eigene
LAN-Verbindung wie auch über einen eigenen COM-Port. Somit stehen alle
Funktionen des RSB wahlweise über LAN oder Modem zur Verfügung.
84