Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Regelgeräts Und Der Bedieneinheit; Bedieneinheit; Bedienelemente Des Regelgeräts; Funktion - Bosch CFB 840 Serviceanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFB 840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 | Bedienung des Regelgeräts und der Bedieneinheit
6
Bedienung des Regelgeräts und der

Bedieneinheit

6.1
Bedienelemente des Regelgeräts
Bild 15 Bedienelemente Regelgerät (Auslieferungszustand)
[1]
Sicherheitstemperaturbegrenzer
[2]
Kesseltemperaturregler
[3]
F1-Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat)
[4]
Anschluss für externe Servicegeräte
[5]
Schalter für Notbetrieb Brenner
[6]
Ein/Aus-Schalter
6 720 805 937 (2013/01)
6.2
Bedieneinheit
Die Bedieneinheit Programmer ist das zentrale Element, mit dem das
Regelgerät bedient wird.
Im Display werden Funktionen und Betriebswerte angezeigt, z. B. die
gemessene Raumtemperatur. Mit dem Drehschalter werden Werte ein-
gestellt oder Menüs angewählt. Über die Tasten können die Funktionen
bedient werden. Die Anzeigen werden im Display angezeigt.
17
16
6 720 805 940-09.2T
15
14
13
12
11
10
Bild 16 Bedieneinheit
Nr. Taste
1
2
3
4
Zeit
5
Temperatur Zeitprogramm Temperaturwerte ändern
6
So/Wi
7
Zurück
8
PROG
9
Heizkreis
10 Anzeige
11 Urlaub
12 1...7
13 Nacht
14 AUT
15 Tag
16
17
Tab. 11 Tasten- und Funktionsbeschreibung der Bedieneinheit
AUT
PROG
9
8

Funktion

Funkuhrsignal (nur innerhalb Deutschlands)
Anzeige für eingestellte Raum-Solltemperatur
Warmwassertemperatur eingeben/Nachladung
Uhrzeit einstellen
Sommer-/Winterumschaltung
Zurück zur Standardanzeige (vorherige Ebene)
Zeitprogramm wählen
Heizkreise/Warmwasserkreis wählen
Standardanzeige wählen
Urlaubstage eingeben
Wochentage eingeben
Ständig Absenkbetrieb
Automatikbetrieb nach Zeitprogramm
Ständig Heizbetrieb
Drehschalter
Display
1
2
3
4
5
6
7
6 720 803 703-04.2T
CFB 840

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis