Von Phosphatdosierung wird wegen negativer
Wirkung auf das Wassersystem ebenfalls abge-
raten.
Ein Wasseranschluss mit aufbereitetem Wasser und
einer Härte von weniger als 5°dH darf nicht vorge-
nommen werden, da solches Wasser aggressiv und
korrosiv wirken und die Lebensdauer des Gerätes
verkürzen kann.
Unter anderen bieten folgende Filterhersteller
adäquate Filtersysteme an:
Brita, Falk
Wichtig für den Weichwasseranschluss:
Zur Erhöhung der Filterkapazität den Wasseran-
schluss in Standard und Weichwasser aufsplitten,
dazu den gemeinsamen Wasserzulauf entfernen.
Bilder 1/2 Seite 16.
- Kaltes Wasser, max. 23°C,
an Position 2 anschließen
- Weichwasser, max. 23°C,
an Position 3 anschließen
Filtergröße ausreichend für:
Durchschnittlicher Weichwasserverbrauch
(ohne Schlauchbrause)
6x1/1
6x2/1
10x1/1 10x2/1 20x1/1 20x2/1
3,0 l/h 8 l/h
6,3 l/h 10,4 l/h 12,5 l/h 15,0 l/h
Dabei max. Durchflussmenge 16 l/min.
Wichtig für den Filteranschluss:
Wasserschlauch mit minimum ø 1/2".
Anschluss zum Filter ø 3/4".
Sollte eine Kombination von Filtern installiert wer-
den, muss die Sequenz A-B-C oder A-B-D der Filter
in Flussrichtung beachtet werden.
Bild 2
- 19 -
V-07 04/2013