Betrieb der Bedieneinheit
5 Betrieb der Bedieneinheit
5.1 Programmierung
5.1.1 Bedieneinheit
Auf der Vorderseite des Frequenzumrichters befindet sich
eine Bedieneinheit, die in vier Bereiche unterteilt ist.
1.
6-stellige LED-Anzeige .
2.
Schlüssel zur Änderung der Parameter und
Umstellung der Anzeigefunktion.
3.
Kontroll-Anzeigen.
4.
Tasten zur lokalen Bedienung.
Warnung
Alarm
Abschaltblockierung
Tabelle 5.1 LED-Anzeigen
Abbildung 5.1 Bedieneinheit
Alle Daten werden in einer 6-stelligen LED-Anzeige
angezeigt, sodass im Normalbetrieb ein Betriebsdaten-
element angezeigt wird. Zur Ergänzung der Anzeige gibt
es 3 Kontrollleuchten für Netzversorgung (EIN), Warnung
(WARNUNG) und Alarm (ALARM). Die meisten Parameter-
einstellungen des Frequenzumrichters können sofort über
die Bedieneinheit geändert werden, wenn die Funktion
nicht über den Parameter 018 Programmiersperre als [1]
Gesperrt festgelegt wurde.
MG28M203
Kurzanleitung
5.1.2 Steuertasten
[QUICK-MENÜ] ermöglicht den Zugriff auf die für das
Quick-Menü verwendeten Parameter.
Das [QUICK-MENÜ] Die Taste wird auch verwendet, wenn
eine Änderung eines Parameterwerts nicht umgesetzt
werden soll.
[DATEN ÄNDERN] wird zum Ändern einer Einstellung
verwendet.
Wenn rechts in der Anzeige 3 Punkte angezeigt werden,
hat der Parameterwert mehr als 3 Stellen. Drücken Sie
[DATEN ÄNDERN], um den Wert anzuzeigen
Die [DATEN ÄNDERN] wird auch zur Bestätigung einer
Gelb
Parametereinstellungsänderung verwendet.
rot
Gelb und Rot
[+]/[-] werden zur Auswahl von Parametern und zur
Änderung von Parameterwerten verwendet.
Diese Tasten werden auch im Anzeigemodus zur Auswahl
der Anzeige eines Betriebswerts verwendet.
Die Tasten [QUICK-MENÜ] und [+] müssen gleichzeitig
gedrückt werden, um den Zugriff auf alle Parameter zu
ermöglichen. Siehe Menü-Modus.
[STOP/RESET] dient zum Anhalten des angeschlossenen
Motors oder zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters
nach einer Abschaltung.
Kann über Parameter 014 Hand-Stop/Reset als [1] Aktiv oder
[0] Nicht aktiv festgelegt werden. Im Anzeigemodus blinkt
die Anzeige, wenn die Stoppfunktion aktiviert ist.
HINWEIS
Wenn die [STOP/RESET] in Parameter 014 Hand-Stop/
Reset auf [0] Nicht aktiv eingestellt ist und es keinen
Stoppbefehl über die Digitaleingänge oder die serielle
Schnittstelle gibt, kann der Motor nur durch Trennen der
Netzspannung des Frequenzumrichters angehalten
werden.
[START] dient zum Starten des Frequenzumrichters. Die
[START]-Taste ist immer aktiv, kann aber keinen
Stoppbefehl überschreiben.
Danfoss A/S © Ver. 2014-05-08 Alle Rechte vorbehalten.
5
5
19