Fehlersuche und -behebung
6 Fehlersuche und -behebung
6.1 Warnung und Alarmmeldungen
Nr.
Beschreibung
2
Signalfehler (SIGNALFEHLER)
4
Netzasymmetrie (NETZASYMMETRIE)
5
Spannungswarnung hoch (DC-ZWISCHENKREIS-
SPANNUNG)
6
Spannungswarnung niedrig (DC-ZWISCHENKREIS-
SPANNUNG NIEDRIG)
7
Überspannung (DC-ZWISCHENKREIS-
6
6
ÜBERSPANNUNG)
8
Unterspannung (DC-ZWISCHENKREIS-
UNTERSPANNUNG)
9
Wechselrichterüberlast (WECHSELRICHTER-ZEIT)
10
Motorüberlastung (MOTOR, ZEIT)
11
Motor-Thermistor (MOTOR-THERMISTOR)
12
Stromgrenze (STROMGRENZE)
13
Überstrom (ÜBERSTROM)
14
Erdschluss (ERDSCHLUSS)
15
Schaltermodusfehler (SCHALTERMODUSFEHLER)
16
Kurzschluss (STROMKURZSCHLUSS)
17
Timeout serielle Schnittstelle (STD BUS TIMEOUT)
18
HPFB-Bus Timeout (HPFB TIMEOUT)
33
Außerhalb des Frequenzbereichs (OUT FREQ
RNG/ROT LIM)
34
HPFB-Kommunikationsfehler (PROFIBUS OPT.
FAULT)
35
Einschaltstrom-Fehler (EINSCHALTSTROMFEHLER)
36
Übertemperatur (ÜBERTEMPERATUR)
37-45
Interner Fehler (INTERNER FEHLER)
50
AMT nicht möglich
51
AMT-Fehler re. Typenschilddaten (AMT-TYP.DATEN-
FEHLER)
54
Falscher AMT-Motor (FALSCHER AMT-MOTOR)
55
AMT-Timeout (AMT-TIMEOUT)
56
AMT-Warnung während AMT (AMT-WARN.
WÄHREND AMT)
99
Gesperrt (GESPERRT)
Tabelle 6.1 Warnung und Alarmmeldungen
W: Warnung
A: Alarm
T: Abschaltblockierung
26
Kurzanleitung
W A T
X
X X
X
X X
X
X
X
X X
X
X X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X X
X X
X X
X X
X
X
X
X
X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
X
X
X
Danfoss A/S © Ver. 2014-05-08 Alle Rechte vorbehalten.
Ursache des Problems
Spannungs- oder Stromsignal an den Klemmen 53 oder 60
liegt unter 50 % der Voreinstellung.
Keine Phase auf der Netzversorgungsseite.
Die Zwischenkreisspannung überschreitet den eingestellten
Grenzwert.
Die Zwischenkreisspannung ist niedriger als die eingestellte
Grenze.
Die Zwischenkreisspannung überschreitet die eingestellte
Grenze.
Die Zwischenkreisspannung ist niedriger als die eingestellte
Grenze.
Der Frequenzumrichter steht kurz vor einer Überlastab-
schaltung.
Der Motor ist wegen Überlast überhitzt.
Entweder ist der Motor zu heiß oder der Thermistor wurde
unterbrochen.
Der Ausgangsstrom ist höher als in Par. 221 eingestellt.
Die Spitzenstromgrenze ist überschritten.
Entladung zwischen Ausgangsphasen und Erde.
Fehler im Schaltnetzteil SMPS.
Kurzschluss an den Motorklemmen oder im Motor.
Keine serielle Schnittstelle mit dem Frequenzumrichter.
Keine serielle Schnittstelle mit der Kommunikations-
Optionskarte.
Die Ausgangsfrequenz hat die in Par. 201 oder Par. 202
eingestellte Grenze erreicht.
Fehler tritt nur bei Feldbusausführungen auf. Siehe Par. 953 in
der Feldbusliteratur.
Zu viele Verbindungen mit dem Netz innerhalb einer Minute.
Die obere Temperaturgrenze ist überschritten.
Kontakt Danfoss.
Entweder liegt der R
-Wert außerhalb der zulässigen Grenzen
S
oder der Motorstrom ist an mindestens einer Phase zu niedrig
oder der Motor ist zu klein für AMA.
Inkonsistenz zwischen den registrierten Motordaten
AMA hat eine fehlerhafte Motorphase festgestellt.
Die Berechnungen dauern zu lange, vermutlich aufgrund von
Störungen der Motorkabel.
Während einer AMA wird eine Warnung ausgegeben.
Siehe Parameter 018 Programmiersperre.
MG28M203