Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Zielsetzung Des Handbuchs; Zusätzliche Materialien; Dokument- Und Softwareversion - Danfoss VLT 2800 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1 Einführung

1.1 Zielsetzung des Handbuchs

Diese Kurzanleitung enthält Basisinformationen zur
sicheren Installation und Inbetriebnahme des Frequenzum-
richters.
Diese Kurzanleitung richtet sich ausschließlich an qualifi-
ziertes Personal.
Lesen und beachten Sie diese Kurzanleitung, um sicher
und professionell mit dem Frequenzumrichter zu arbeiten.
Berücksichtigen Sie insbesondere die Sicherheitshinweise
und allgemeinen Warnungen. Bewahren Sie die Kurzan-
leitung in der Nähe des Frequenzumrichters auf.
Abbildung 1.1 Montagebeispiel
Weitere Beispiele zur Installation und detaillierte Funktions-
beschreibungen finden Sie im VLT
Projektierungshandbuch.
®
VLT
ist eine eingetragene Marke.
MG28M203
Kurzanleitung
®
2800
Danfoss A/S © Ver. 2014-05-08 Alle Rechte vorbehalten.
1.2 Zusätzliche Materialien
Die Kurzanleitung enthält grundlegende Informationen zur
Installation und Inbetriebnahme des Frequenzumrichters.
Es stehen weitere Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen
helfen, erweiterte Funktionen und Programmierungen von
Frequenzumrichtern zu verstehen:
VLT 2800 Projektierungshandbuch
VLT 2800 Filteranleitung
Bremswiderstandshandbuch
Profibus DP V1 Handbuch
Profibus DP Handbuch
VLT 2800 DeviceNet Handbuch
Metasys N2 Handbuch
Modbus RTU Handbuch
Präziser Stopp
Wobble-Funktion
VLT 2800 NEMA 1 Klemmenabdeckung
VLT 2800 LCP Remote-Einbausatz
Schutz gegen elektrische Gefahren

1.3 Dokument- und Softwareversion

Ausgabe
Bemerkungen
MG28M2
Ersetzt MG28M1

1.4 Zulassungen und Zertifizierungen

Der Frequenzumrichter erfüllt die Anforderungen der
UL508C bezüglich des thermischen Gedächtnisses. Weitere
Informationen können Sie dem Abschnitt Thermischer
Motorschutz im Projektierungshandbuch entnehmen.

1.5 Entsorgung

Sie dürfen elektrische Geräte und Geräte
mit elektrischen Komponenten nicht
zusammen mit normalem Hausmüll
entsorgen.
Sammeln Sie sie separat gemäß den
lokalen Bestimmungen und den aktuell
gültigen Gesetzen und führen Sie sie dem
Recycling zu.
Softwareversion
3.2X
3
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis