7.2
Fehlersuche
Bevor Sie sich an Ihren FURUNO-Händler wenden und um ihn zu unterstützen,
fertigen Sie bitte eine Checkliste mit den folgenden Punkten an:
•
Alle angeschlossenen Instrumente und Sensoren einschließlich der jeweiligen
Versionsnummern der Software.
•
Versionsnummer der Instrumentensoftware.
•
Für jedes Instrument seine ID-Nummer für den Nexus-Netzwerk-Datenbus (wird
beim Einschalten angezeigt).
7.2.1
Allgemeines
In den meisten Fällen liegt der Grund für Fehler an elektronischen Geräten in der
Installation oder in mangelhaften Verbindungen. Deshalb zuerst folgendes überprüfen:
•
Installation und Anschluss sind gemäß den Anweisungen für das jeweilige
Instrument bzw. den Sensor erfolgt (siehe 3,3).
•
Die Schrauben an den Schraubklemmen sind richtig angezogen.
•
Keine Korrosion an den Verbindungspunkten.
•
Keine losen Kabelenden, die Kurzschlüsse mit Kabeln daneben verursachen
können.
•
Keine beschädigten, eingeklemmten oder durchgescheuerten Kabel.
•
Ausreichende Batteriespannung bei mindestens 10 VDC.
•
Die Sicherung ist intakt, und der Sicherungsautomat ist nicht geöffnet.
•
Sicherung des richtigen Typs.
•
Keine zwei Instrumente besitzen dieselbe ID (siehe 4.2).
•
Die folgenden wichtigen Einstellungen überprüfen: C13, C14, C33, C63, C71 und C72.
7.2.2
Fehler – Maßnahme
1. Wind: Kein Messwert [ --- ]
•
Bei ungenauen Winddaten die Verbindungen prüfen (getrennt nach Verbindungen
durch das Deck und unter Deck).
•
Überprüfen, ob die Masteinheit korrekt ausgerichtet ist (siehe C54, 6.4.4).
•
Mit einem Voltmeter die Spannung zwischen Schraubklemme Kontakt 1 und Erde
und zwischen Kontakt 2 und Erde messen.
•
Zeigt das Voltmeter an beiden Messpunkten 1,5 bis 4 V Gleichspannung an
(minimale Windgeschwindigkeit 3 m/s), sind Masteinheit und Anschlüsse in
Ordnung.
•
Zeigt das Voltmeter an beiden Messpunkten 0 oder 5 V Gleichspannung an, sind
Masteinheit oder Anschlüsse defekt. Mit diesen Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren FURUNO-Fachhändler.
2. Funktionen für Geschwindigkeit und Entfernung: Kein Messwert [ --- ]
•
C13 sollte ON sein. Siehe 6.1.3.
•
Falls möglich, mit einem Voltmeter den Zustand des Sensors überprüfen. Bei der
Messung mit dem Voltmeter darauf achten, dass alles angeschlossen und
eingeschaltet ist und dass das Log-Impellerrad sich dreht.
•
An der Rückseite des Instruments zwischen Kontakt 4 und Erde messen.
31