4
Inbetriebnahme (nur in einem
Nexus-Netzwerk)
4.1
Initialisierung des Instruments
Nach dem Einschalten führt das Instrument einen Selbsttest
durch. Dazu werden zuerst alle Segmente und dann die
Versionsnummer der Software und die Nexus-Netzwerk-ID auf
dem Display angezeigt.
Beim ersten Einschalten nach der Installation werden Sie
aufgefordert, SET (PrSSET) zu drücken. Dadurch erhält das
Instrument eine logische ID im Nexus-Netzwerk.
Zur Initialisierung des Instruments an allen installierten
digitalen Instrumenten nacheinander SET drücken.
Hinweis: Immer auf die Display-Anzeige
"Init OK" warten, bevor SET am
nächsten Instrument gedrückt wird!
Der Server vergibt automatisch zuerst die Geräte-ID 16, dann
17 und so weiter. Die Instrumente erhalten ihre logische ID für
das Nexus-Netzwerk in der selben Reihenfolge, in der zuvor
SET gedrückt wurde.
Das Beispiel zeigt für das Instrument die Versionsnummer 1.00
und die erhaltene logische ID 16.
4.2
Reinitialisierung des Instruments
Haben zwei Instrumente versehentlich die gleiche ID erhalten,
kann dies zu Störungen und Blockaden im Nexus-Netzwerk
führen.
Zur Reinitialisierung des Instruments beim Einschaltvorgang
MINUS und PLUS gemeinsam drücken, sobald
Versionsnummer und ID angezeigt werden.
Dann wird der Selbsttest des Displays für alle Instrumente neu
gestartet, und Sie werden aufgefordert, an jedem Instrument
SET zu drücken (siehe oben).
10