Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C50, Windeinstellungen - Furuno wind data FI-303 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wind data FI-303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

C50, Windeinstellungen

Zur Rückkehr in den normalen Modus SET drücken, wenn der
Text C50 (rET) angezeigt wird.
6.4.1
C51, Netzwerkeinstellung des wahren oder
scheinbaren Windwinkels
Wahren [TWA] oder scheinbaren Windwinkel [AWA] als
Hauptfunktion wählen. Das optionale analoge Wind-Instrument
zeigt die selbe Einstellung an. Alle Multi-Control-Instrumente,
bei denen der Kalibrierungscode C63 auf [WIA] eingestellt ist,
zeigen an, was in C51 festgelegt wurde.
6.4.2
C52, Maßeinheit für die Windgeschwindigkeit
Maßeinheiten für die Windgeschwindigkeit [KTS] für Knoten,
[M/S] für Meter/s und [BF] für Beaufort.
6.4.3
C53, Kalibrierung der Windgeschwindigkeit
Diese Werkseinstellung nicht verändern.
6.4.4
C54, Justierung des Windwinkels
Korrekturwert für eine falsche Ausrichtung der Masteinheit (sog.
„A-fault"). Ermöglicht die Einstellung eines beliebigen
horizontalen Winkels.
Beispiel: Bei der Fahrt direkt in den Wind sei der Windwinkel
+4°. Dann den Kalibrierungswert in C54 auf 356° einstellen.
6.4.5
C55 – C62, Kalibrierungstabelle für den Windsensor
In den Kanälen C55 bis C62 werden die Kalibrierungswerte für
die Masteinheit eingestellt. Für höchste Genauigkeit wird jede
Masteinheit einzeln kalibriert. Siehe dazu den jeder Masteinheit
beiliegenden Eichschein. Es werden alle
Himmelsrichtungen kalibriert.
C55 000 000°
C56 045 045°
C57 090 090°
C58 135 135°
C59 180 180°
C60 225 225°
C61 270 270°
C62 315 315°
Die Kalibrierungswerte gemäß
mitgeliefertem Eichschein einstellen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis