Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Demontage - SolarMax 4000C Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Ein- und Ausschalten

Alle SolarMax-Wechselrichter arbeiten vollautomatisch und wartungsfrei. Die elek-
trischen Trenner zwischen Solargenerator, Wechselrichter und 230 V-Netz bleiben
immer eingeschaltet. Bei ausreichend hoher Einstrahlung startet der SolarMax
und überträgt die Leistung in das 230 V-Netz; andernfalls verbleibt das Gerät in
Wartestellung und steht so jederzeit für die Netzeinspeisung zur Verfügung. Die
Elektronik wird über Nacht vom Netz getrennt.
Auf der DC- und AC-Seite des SolarMax darf nur Spannung aufgeschaltet
werden, wenn das Gerät geschlossen ist.
Einschalten:
DC-Freischalter einschalten oder MC-Stecker verbinden.
LC-Display nimmt Betrieb auf.
In der Nacht oder bei zu geringer Einstrahlung ist das LC-Display nicht in Betrieb.
Es wird keine Energie verbraucht.
AC-Trenner einschalten (evt. Sicherung).
Ausschalten:
AC-Trenner ausschalten. Vor allem bei Installationen ohne DC-Schalter ist zuerst
der AC-Trenner auszuschalten.
Werden im Betrieb auf der DC-Seite Steckverbinder getrennt, können große
Lichtbögen entstehen.
DC-Freischalter ausschalten.
LC-Display nicht in Betrieb

3.5 Demontage

Das Gerät muss für die Demontage nicht geöffnet werden.
Der Wechselrichter muss spannungsfrei sein. Trennen Sie das Gerät zunächst
auf der AC-Seite mit dem AC-Leitungsschutzschalter oder der Sicherung vom
Netz. Öffnen Sie dann den DC-Freischalter oder trennen Sie die MC-Stecker, um
den Wechselrichter vom Solargeneratorfeld freizuschalten.
Überprüfen Sie vor dem Lösen der Montageschrauben, dass der Geräteboden
(Kühlkörper) aus Aluminiumguss genügend abgekühlt ist, damit das Gerät zur
Demontage problemlos berührt werden kann.
Lösen Sie die beiden Befestigungsmuttern von den Stockschrauben und heben Sie
den Wechselrichter von der Wand.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000c2000c4200c6000c

Inhaltsverzeichnis