Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax 4000C Gerätedokumentation Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Punkte sind zu beachten:
Wird der SolarMax in einem Gebäude montiert, sollte der Aufstellungsraum gut
durchlüftet sein.
Der Montageuntergrund muss fest sein.
Bei brennbarem Untergrund muss zusätzlich eine feuerfeste Platte angebracht
werden, da der Kühlkörper eine Temperatur von bis zu 75 °C erreichen kann.
Bitte entnehmen Sie die maximale Umgebungstemperatur den technischen Daten.
Für eine optimale Kühlung sollten folgende Abstände eingehalten werden:
1 m nach oben, 0,8 m nach unten, 0,2 m seitlich.
Montieren Sie mehrere Geräte nebeneinander. Halten Sie zwischen zwei Geräten
einen Abstand von mindestens 0,8 Metern ein, falls die Geräte aus Platzgründen
übereinander montiert werden müssen. Werden verschiedene SolarMax-Typen
montiert, ist von oben nach unten folgende Reihenfolge einzuhalten: SolarMax
2000C, SolarMax 3000C, SolarMax 4000C, SolarMax 4200C, SolarMax 6000C.
Vermeiden Sie bei einer Außenmontage direkte Sonneneinstrahlung. Von Vorteil
ist ein etwas geschützter Montageort, beispielsweise unter einem Vordach oder
einem Solarmodul. Das Gerät sollte zudem vor Spritzwasser - beispielsweise
durch abtropfendes Regenwasser von Dachenden oder Modulkanten - geschützt
werden.
Die Wechselrichter dürfen nicht in Schränke, geschlossene Nischen o.ä. eingebaut
werden.
Lagern Sie keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten in der Nähe der Wechselrichter.
Setzen Sie die Wechselrichter keinen leicht entzündlichen Gasen oder Dämpfen
aus.
Der Wechselrichter muss so montiert werden, dass er für kleine Kinder unzugäng-
lich ist.
Der Wechselrichter und die Zuleitungen müssen so montiert werden, dass sie für
Haustiere (insbesondere Nagetiere) unzugänglich sind.
Wegen der Geräuschemissionen empfi ehlt es sich, das Gerät nicht im Wohnbe-
reich zu installieren.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000c2000c4200c6000c

Inhaltsverzeichnis