Montieren
Sensor in die Bypassarmatur einbauen
Mindestdurchfluss
Den Mindestdurchfluss nicht unter‐
–
schreiten. Den Durchfluss am
angeschlossenen Regler überwa‐
chen. Wird der Messwert des
Durchflusses zur Regelung ver‐
wendet, die Regelung bei Unter‐
schreitung der Mindestdurchfluss‐
menge abschalten bzw. auf
Grundlast schalten.
Den Sensor nur in Bypassarma‐
–
turen vom Typ DLG III A , DLG III
B oder im DGM (Modul 25 mm)
einsetzen, um die notwendige
Anströmungsvoraussetzungen zu
gewährleisten. Bei Verwendung
anderer Bypassarmaturen sind die
Messergebnisse vor der Inbetrieb‐
nahme, durch geeignete Messme‐
thoden, zu überprüfen.
Vermeiden Sie Installationen, die
–
Luftblasen im Messwasser ent‐
stehen lassen.
An der Membran des Sensors
–
haftende Luftblasen können
einen zu geringen Messwert
verursachen und somit in
einem Regelkreis zu falscher
Dosierung führen.
Beachten Sie auch die Anweisungen
und Sicherheitshinweise der Betriebs‐
anleitung der Bypassarmatur.
18
Einbauhinweise
Sie dürfen den Sensor nur
–
langsam in die Bypassarmatur ein‐
schieben bzw. herausziehen. Die
Membran kann sonst beschädigt
werden.
Sie dürfen die Membran mit
–
keinem anderen Gegenstand in
Berührung bringen um Schädi‐
gung und Belegung der Membran
zu vermeiden.
Sie müssen den Sensor nach der
–
Inbetriebnahme immer feucht
halten, z. B. darf die Bypassar‐
matur nie trockenlaufen.
Schieben Sie den im Montagekit der
1.
jeweiligen Bypassarmatur befindlichen
O-Ring von unten über den Sensor bis
zur Klemmscheibe.
Bypassarmatur DLG III: Führen Sie den
2.
Sensor in den DLG III ein und ziehen
Sie den Gewindestopfen fest.
Bypassarmatur DGM: Lassen Sie eine
3.
im Montagekit vorhandene Unterleg‐
scheibe im DGM. Führen Sie den
Sensor in den DGM ein und ziehen Sie
die Klemmschraube fest an, bis der O-
Ring dichtet.
Die richtige Einbautiefe des Sen‐
ð
sors ist durch die Klemmscheibe
festgelegt.
Bei einer Bypassarmatur eines anderen Her‐
stellers beachten Sie zusätzlich die Betriebsan‐
leitung des jeweiligen Bypassarmatur-Herstel‐
lers.