Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic MiniMed 640G Benutzerhandbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniMed 640G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP6025957-073 / A
KH-Faktor
Kohlenhydratmaßeinheit
Kolben
Kontinuierliches
Glukosemonitoring (CGM)
Korrektur
Korrektur-Bolus
Korrekturfaktor
Manueller Bolus
Max. Basalrate
Max. Bolus
Messgerät
Nahrungsaufnahme-Bolus
Normalbolus
Raten-Warnmeldung
Die Menge an Kohlenhydraten (in Gramm), die durch 1
Einheit (U) Insulin abgedeckt wird. Der KH-Faktor findet
bei der Berechnung von Bolusmengen Anwendung.
Die Maßeinheit für Kohlenhydrate, entweder Gramm (g)
oder Berechnungseinheiten (BE).
Der Teil der Insulinpumpe, der das Reservoir betätigt und
das Insulin durch den Schlauch fördert.
Ein Monitoringhilfsmittel, das mithilfe eines unter die
Haut eingeführten Glukosesensors kontinuierlich die
Glukosemenge in der interstitiellen Flüssigkeit misst.
Siehe Korrekturfaktor.
Für die Absenkung des Blutzuckers auf einen innerhalb
des Zielbereichs liegenden Wert verwendetes Insulin.
Der Wert, um den der Blutzucker durch 1 U Insulin
gesenkt wird. Der Korrekturfaktor findet bei der
Berechnung von Bolusmengen Anwendung.
Ein Funktionsmerkmal, das Ihnen die Eingabe und
Abgabe einer Insulindosis mit der nach Ihrem Ermessen
erforderlichen Bolusmenge ermöglicht.
Ein Funktionsmerkmal, das Ihnen die Festlegung der
maximalen Menge des pro Stunde abgegebenen
Basalinsulins ermöglicht.
Ein Funktionsmerkmal, das Ihnen die Festlegung der
maximal in einer Dosis abgebbaren Bolusmenge
ermöglicht.
Bezeichnung für ein beliebiges Blutzuckermessgerät.
Eine Insulindosis, die zur Abdeckung eines erwarteten
Blutzuckeranstiegs aufgrund der Zufuhr von
Kohlenhydraten abgegeben wird.
Eine Bolusart, bei der die gesamte Insulindosis sofort
abgegeben wird.
Eine Warnmeldung, die Sie benachrichtigt, wenn die
Sensor-Glukosewerte schneller als der von Ihnen
Glossar
323

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis