Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic MiniMed 640G Benutzerhandbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniMed 640G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP6025957-073 / A
Die Startzeit des ersten Zeitsegments ist stets 00:00. Sie können bis zu acht
verschiedene Zeitsegmente, jedes davon mit einem unterschiedlichen oberen
Grenzwert, einrichten. Wenn Sie mehrere Zeitsegmente festlegen, müssen
diese in ihrer Gesamtheit einen 24-Stunden-Zeitraum abdecken.
4.
Legen Sie die Endzeit fest.
5.
Legen Sie Ihren oberen Grenzwert fest. Sie können einen Wert zwischen 5,6
und 22,2 mmol/l in Schritten von 0,2 mmol/l eingeben.
6.
Wählen Sie den Pfeil rechts neben der Endzeit, um die Hoch-Einstellungen für
dieses Zeitsegment auszuwählen.
Es erscheint eine Anzeige mit den Warnmeldungen bei hohen Sensor-
Glukosewerten für das ausgewählte Zeitsegment.
7.
Richten Sie – sofern gewünscht – die folgenden Warnmeldungen ein:
Wählen Sie Warnm. vor Hoch, wenn Sie eine Warnmeldung erhalten
a.
möchten, bevor Sie Ihren oberen Grenzwert erreichen.
b.
Wenn Sie die Warnmeldung „Warnm. vor Hoch" eingeschaltet haben,
geben Sie die Zeit vor Hoch ein, um festzulegen, wie früh Sie vor
Erreichen Ihres oberen Grenzwerts gewarnt werden möchten. Sie können
einen Wert zwischen 5 und 30 Minuten eingeben.
c.
Wählen Sie Warnm. bei Hoch, wenn Sie eine Warnmeldung erhalten
möchten, wenn Sie Ihren oberen Grenzwert erreichen.
Wählen Sie Warnm. Anstiegrate, wenn Sie eine Warnmeldung erhalten
d.
möchten, wenn Ihr SG-Wert schnell ansteigt.
Gehen Sie zu Schritt 11 über, wenn Sie „Warnm. Anstiegrate" nicht
auswählen.
Einrichten des Kontinuierlichen Glukosemonitorings
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis