Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic MiniMed 640G Benutzerhandbuch Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniMed 640G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP6025957-073 / A
Warnmeldungen auf. Sie können diese Informationen in der Anzeige
„Alarmspeicher" einsehen. Weitergehende Informationen finden Sie im Abschnitt
Alarmspeicher, auf Seite 135.
Wenn eine Glukose-Warnmeldung auftritt, während Sie das Funktionsmerkmal
„Warnm. stumm" verwenden, beginnt das Signallämpchen zu blinken und die
Meldung „Sensor-Warnmeldung" erscheint und lässt Sie wissen, dass eine
Warnmeldung stummgeschaltet wurde, jedoch wird weder ein Signalton noch ein
Vibrationssignal ausgegeben. Wenn Sie die Warnmeldung bei Ablauf der
voreingestellten Warnmeldung-Stummschaltungsdauer nicht gelöscht haben,
beginnt Ihre Pumpe, periodisch zu piepen oder zu vibrieren, bis die Warnmeldung
gelöscht wird.
Die folgende Tabelle beschreibt die Glukose-Warnmeldungen, die mit den
einzelnen Optionen stummgeschaltet werden.
Diese „Warnm.
Schaltet diese Warnmeldungen stumm
stumm"-Ein‐
stellung
Nur Warnm.
„Warnm. bei Hoch", „Warnm. vor Hoch" und „Warnm. Anstiegrate"
Hoch
Warnm.
„Warnm. bei Hoch", „Warnm. vor Hoch", „Warnm. Anstiegrate",
Hoch&Niedr
„Warnm. bei Niedrig", „Warnm. vor Niedrig", „Unterbr. vor Niedrig"
und „Warnm. Basal forts."
Alle Sensor-
Alle zuvor für „Warnm. Hoch&Niedr" aufgeführten Warnmeldungen
Warnm.
und zusätzlich die folgenden:
• Alle Kalibrierungswarnmeldungen, -erinnerungen oder -fehlermel‐
dungen
• Alle im Zusammenhang mit der Einführung des Sensors stehen‐
den Warnmeldungen einschließlich Warnmeldungen zur Initialisie‐
rung des Sensors, des Austauschens Ihres Sensors, des
Sensorablaufs, Sensorfehlern, Verbindungsproblemen usw.
• Alle im Zusammenhang mit Ihrem Transmitter stehenden Warn‐
meldungen einschließlich sämtlicher Ihre Transmitterbatterie und
Verbindungsprobleme betreffenden Warnmeldungen
220
Kapitel 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis