Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SmartStep R7M-A serie Bedienerhandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartStep R7M-A serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Parame-
Parameterbe-
ter-Nr.
zeichnung
Stelle
Nr.
Pn200
Positionssteue-
0
(Siehe
rungseinstel-
Hinweis 2.)
lung 1
1
2
3
Pn202
Elektronisches
Die Impulsrate für die Sollwertimpulse und den Verfahrweg des
(Siehe
Übersetzungs-
Servomotors
Hinweis 2)
verhältnis G1
0.01 ≤ G1/G2 ≤ 100
(Zähler)
Pn203
Elektronisches
(siehe
Übersetzungs-
Hinweis 2)
verhältnis G2
(Nenner)
Pn204
Positionssoll-
Sanftanlaufeinstellung für Sollwertimpulse (Sanftanlaufeigenschaf-
wert-Filterzeit-
ten für den Primärfilter.)
konstante 1
(Primärfilter)
Hinweis Aktiviert, wenn Pn207.0 = 0.
Pn207
Positionssteue-
0
rungseinstel-
lung 2
1 bis 3 Nicht verwendet. 0
Pn208
Positionssoll-
Sanftanlaufeinstellung für Sollwertimpulse (Sanftanlaufeigenschaf-
wert-Filterzeit-
ten für die lineare Beschleunigung und Verzögerung.)
konstante 2
Hinweis Aktiviert, wenn Pn207.0 = 1.
(Lineare
Beschleunigung
und Verzöge-
rung)
Pn304
Schrittbetrieb-
Drehzahl bei Schrittbetrieb
drehzahl
Beschreibung für fünfstellige Parameter
Bezeichnung
Einstel-
Beschreibung für Parame-
lung
ter mit einzeln eingestellten
Sollwertimpuls-
0
Vorwärtsimpulse und stati-
modus
sches Rückwärtssignal, posi-
tive Logik
1
Vorwärtsimpuls und Rück-
wärtsimpuls, positive Logik
2
90° Phasendifferenz (Phase
A/B) Signal (x1), positive
Logik
3
90° Phasendifferenz (Phase
A/B) Signal (x2), positive
Logik
4
90° Phasendifferenz (Phase
A/B) Signal (x4), positive
Logik
5
Vorwärtsimpulse und stati-
sches Rückwärtssignal,
negative Logik
6
Vorwärtsimpuls und Rück-
wärtsimpuls, negative Logik
7
90° Phasendifferenz (Phase
A/B) Signal (x1), negative
Logik
8
90° Phasendifferenz (Phase
A/B) Signal (x2), negative
Logik
9
90° Phasendifferenz (Phase
A/B) Signal (x4), negative
Logik
Fehlerzähler-
0
Hoher Signalpegel
Rücksetzung
1
Steigende Flanke (von nied-
rig zu hoch)
2
Niedriger Signalpegel
3
Abfallendes Signal (von hoch
zu niedrig)
Fehlerzähler-
0
Fehlerzähler-Rücksetzung
Rücksetzung bei
bei Auftreten eines Alarms
Alarmen und
und ausgeschaltetem Servo-
Ausschalten des
motor.
Servos
1
Keine Fehlerzähler-Rückset-
zung bei Auftreten eines
Alarms oder ausgeschalte-
tem Servomotor.
2
Fehlerzähler-Rücksetzung
nur bei Auftreten eines
Alarms.
Nicht verwendet. 1
---
Wählt den Positi-
0
Primärfilter (Pn204)
onssollwertfilter.
1
Lineare Beschleunigung und
Verzögerung (Pn208)
---
Stan-
Einheit
dard-
wert
Stellen
1011
4
1
×0,01 ms
0
0000
×0,01 ms
0
500
U/min
Kapitel 6
Einstell-
Neustart
Parame-
bereich
?
tereinstel-
lung
Ja
1@@@
1 bis
Ja
65535
1 bis
Ja
65535
0 bis 6400 –
Ja
000@
0 bis 6400 Ja
0 bis
10000
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartstep r7d-ap serie

Inhaltsverzeichnis