Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SmartStep R7M-A serie Bedienerhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartStep R7M-A serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmodus
3-3-3 Schrittbetrieb (Fn002)
Der Servomotor kann über die Tasten auf der Bedienkonsole in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung betrieben
werden.
Aus Sicherheitsgründen darf der Servomotor nur ohne Last (d. h. wenn die Welle nicht mit dem
mechanischen System verbunden ist) im Schrittbetrieb betrieben werden. Des Weiteren müssen
Flansch und Welle des Servomotors sicher an der Maschine befestigt sein, um eine Seitwärtsdre-
hung zu verhindern.
Verwenden Sie den Schrittbetrieb nur, wenn die Spannungsversorgung des Host-Controllers ausge-
schaltet oder der Host-Controller nicht angeschlossen ist.
Hinweis 1. Fn002 kann nicht ausgeführt werden, wenn in Fn010 ein Kennwort als Systemschreibschutz ein-
gestellt wurde.
Hinweis 2. Bei eingeschaltetem RUN-Eingang (RUN-Befehl) ist kein Wechsel zum Schrittbetrieb-Ausführungs-
bildschirm möglich.
I
Anzeigebeispiel
BB
Fn001
Fn002
Fn003
Fn005
Auf dem Schrittbetrieb-Bildschirm können ebenso wie im Parameter-/Überwachungsmodus vier
Anwenderparameter und Überwachungselemente angezeigt werden. Diese Anwenderparameter
können bei ausgeschaltetem Servo geändert werden.
Der aktuelle Bildschirm kann als Standardbildschirm gespeichert werden, indem die anzuzeigenden
Parameter- oder Überwachungsnummern eingestellt und anschließend die WRITE-Taste gedrückt
wird.
-FUNCTION-
BB
Pn304=00500
DATA
Un000= 00000r/min
Un002= 00000%
MODE/SET
Un00D=00000000
Kapitel 3
-JOG-
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartstep r7d-ap serie

Inhaltsverzeichnis