Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft HA 230-S Original Bedienungsanleitung Seite 56

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

6. Die Scheibe an die Stützscheibe
anlegen und darauf achten,
dass die Öffnung in der Scheibe
auf die erhöhte Kante der
Unterlegscheibe passt.
7. Die Scheibe muss zur richtigen
Zentrierung genau auf die Kante
ausgerichtet werden. Keine
Scheibe einbauen, die nicht zur
Unterlegscheibe passt.
8. Der Text auf der Scheibe muss
nach oben aus-gerichtet sein,
damit er bei der Arbeit sichtbar ist.
9. Die Sicherungsmutter wieder anbringen und mit den Fingern anziehen, bis
die Scheibe fest sitzt.
10. Die Spindel-Arretiertaste eindrücken und die Sicherungsmutter mit dem Schlüssel
(9) im Uhrzeigersinn festziehen. Abb. 4 Fest anziehen, aber nicht überdrehen.
Die Spindel-Arretiertaste freigeben und die Maschine umdrehen.
Inbetriebnahme
1. Den Winkelschleifer im stabilen Stand
und mit festem Griff bedienen.
2. Den Netzschalter (7) nach vorn und
anschließend nach oben (Abb. 5)
drücken.
3. Die Maschine durch Freigabe des
Netzschalters abschalten.
4. Einen Standort wählen, der einen
guten Überblick über die Arbeit
sicherstellt.
5. Die Schleifmaschine vor Beginn der
Arbeiten warm laufen lassen.
6. Zum Schleifen nicht die Seiten von Trennscheiben verwenden, weil diese den
seitlichen Druck nicht vertragen.
7. Beim Schnitt von Stein und dergleichen eine Diamantscheibe verwenden.
8. Den Winkelschleifer beim Schnitt nicht abwinkeln, sondern gerade durch den
Schnitt führen.
9. Die Belüftungsöffnungen offen halten, damit der Motor nicht zu heiß wird.
10. Am besten hält man den Winkelschleifer beim Schleifen in einem Winkel von
etwa 10 bis 15º.
Abb. 4
Abb. 5
7
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1m-td3-230e

Inhaltsverzeichnis