Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft HA 230-S Original Bedienungsanleitung Seite 50

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Gewindegröße der Scheiben, Bürsten oder anderer Zubehöre muss genau
mit denen des Elektrowerkzeugs übereinstimmen. Zubehöre, dessen Löcher nicht
genau auf das Elektrowerkzeug passen, können für Ungleichgewicht sorgen und
somit zu Sach- und Personenschäden führen. Keine beschädigten Zubehöre
benutzen. Das Zubehör auf Fehler wie Brüche, Abwetzungen, kaputte Bürsten
usw. untersuchen.
Sollte das Elektrowerkzeug aus der Hand fallen, überprüfen ob Beschädigungen
entstanden sind, bzw. das Zubehör austauschen. Nach Kontrolle und Montage
eines Zubehörs das Elektrowerkzeug eine Minute lang mit voller Geschwindigkeit
testen. Dabei außerhalb des Risikobereichs stehen (gilt auch für Zuschauer).
Beschädigte Zubehöre gehen bei diesem Test normalerweise ganz kaputt.
Persönliche Schutzausrüstung tragen. Je nach Anwendungsart Gesichtsschutz
oder Augenschutz benutzen. Bei Bedarf Atemschutz, Gesichtsschutz,
Augenschutz, Gehörschutz, Handschutz und Schutzkleidung zum Schutz vor
kleinen Schleifpartikeln oder Spänen tragen. Augen- oder Gesichtsschutz schützt
vor umherfliegenden Grobparikeln. Atemschutz filtert Feinpartikel. Längerer
Aufenthalt in lärmintensiver Umgebung kann zu Gehörschäden führen.
Zuschauer auf sicheren Abstand halten. Alle, die sich in der Arbeitsumgebung
befinden, müssen entsprechende Schutzkleidung tragen. Teile des Arbeitsstückes
oder ein kaputtes Zubehör können aus dem Nahbereich herausfliegen.
Bei Arbeiten, bei denen die Trennscheibe mit verdeckten Leitungen oder dem
eigenen Stromkabel in Kontakt kommen kann, das Elektrowerkzeug nur am
isolierten Griff festhalten. Trennscheiben, die mit einem stromführenden Kabel in
Kontakt kommen, können nicht isolierte Teile des Elektrowerkzeugs unter Strom
setzen und zu Stromschlägen beim Benutzer führen.
Das Kabel nicht in die Nähe eines rotierenden Zubehörs platzieren. Sollte
die Kontrolle verloren werden, kann das Kabel abgeschnitten oder eingedreht
werden und Gliedmaßen können in das rotierende Zubehör gezogen werden.
Niemals das Elektrowerkzeug von sich legen bevor es nicht komplett zum
Stillstand gekommen ist. Das rotierende Zubehör kann sich am Untergrund
verhaken und das Werkzeug unkontrollierbar wegschleudern.
Das Elektrowerkzeug nicht während des Tragens anschalten. Kleidung oder Haare
können sich im rotierenden Zubehör verfangen und das Werkzeug zum Körper ziehen.
Regelmäßig die Belüftungsöffnungen des Motors säubern. Der Lüfter des Motors
zieht Staub an, welcher ins Gehäuse drängen kann. Metallsplitter können zu
Stromschlägen führen.
Das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien
benutzen. Funken können diese entzünden.
Kein Zubehör benutzen, dass Kühlmittel erfordert. Die Benutzung von Wasser oder
anderen Kühlflüssigkeiten kann zu Stromschlägen führen.
Warnhinweise für Rückstöße
Ein Rückstoß entsteht, wenn eine Scheibe oder anderes Zubehör auf Widerstand
stößt oder klemmen bleibt. Wenn das Zubehör auf diesen Widerstand trifft kann
das Werkzeug mit enormer Kraft zurückgeschleudert werden.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1m-td3-230e

Inhaltsverzeichnis