Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Abhilfemaßnahmen - Kessel Aqabull Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung

Regenwasserpumpanlage mit schaltgerät aqatronic s/k;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aqabull:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Kapitel Sicherheitshinweise ist zu beachten!
Reparaturen und Instandsetzungen an der elektrischen Anlage und an der Pumpeneinheit dürfen nur von ei-
nem Elektrofachmann oder von der KESSEL-Kundendienstabteilung vorgenommen werden.
Mögliche Fehler
Motor lŠuft nicht an
Pumpe saugt nicht an
Pumpe schaltet nicht ab
Fšrdermenge ungenŸgend
Thermoschalter schaltet Pumpe ab
8. Störungen und Abhilfemaßnahmen
Ursache
Netzspannung fehlt
Pumpenrad blockiert; der Motor
wurde vom Thermoschalter ab-
geschaltet
Saugventil nicht im Wasser
Pumpenrad ohne Wasser
Luft in Saugleitung
Saugventil undicht
Saugkorb verstopft
max. Saughšhe, bzw. LŠnge der
Saugleitung wurde Ÿberschritten
Mšglicherweise Entnahmestelle
offen
Entnahmestelle undicht
Saughšhe zu hoch
Saugkorb verschmutzt
Wasserniveau sinkt
Verschmutzung
Motor ist Ÿberlastet, da Reibung
durch Verschmutzung im
PumpengehŠuse zu hoch
Abhilfemaßnahme
†berprŸfen, ob Netzstecker in
Steckdose bzw. Spannung an
der Steckdose anliegt
Pumpe von einem Fachbetrieb
warten bzw. reinigen lassen
Saugventil unterhalb des
Wasserspiegels anbringen
Pumpe mit Wasser fŸllen,
ggf. Ansaugschlauch auffŸllen
Dichtigkeit der Saugleitung
ŸberprŸfen
Saugventil reinigen
Saugkorb reinigen
Saughšhe ŸberprŸfen, ggf.
Standort der Pumpe Šndern
(bzw. LŠnge der Saugleitung)
Entnahmestelle schlie§en
Entnahmestelle abdichten
Saughšhe ŸberprŸfen,
ggf. Standort Šndern
Saugkorb reinigen
Saugventil tieferlegen
Netzstecker ziehen! Pumpe von
einem Fachbetrieb warten bzw.
reinigen lassen, ggf. Verschlei§-
teile erneuern
Pumpe von einem Fachbetrieb
warten bzw. reinigen lassen
Ansaugen von Fremdstoffen
verhindern
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis