Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kessel Aqabull Anleitung

Kessel Aqabull Anleitung

Regenwasserpumpanlage mit schaltgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aqabull:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG
KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull
mit Schaltgerät Aqatronic S/K
Aqabull mit Schaltgerät Aqatronic S
Aqabull mit Schaltgerät Aqatronic K
Art.Nr. 85101
Installation
der Anlage wurde durchgeführt von Ihrem Fachbetrieb:
Name/Unterschrift
Stand 2010/10
Inbetriebnahme
Datum
Einweisung
Ort
Bedienungsanleitung
Seite 1-24
Installation Manual
Page 25-48
Art.-Nr. 85 101
Art.-Nr. 85 201
Produktvorteile
Steckfertige Kompakteinheit
Installation unterhalb der
Rückstauebene möglich
Vollautomatischer Betrieb
Mit bedarfsgerechter,
integrierter Trinkwasser -
nach speise einheit
geprüft nach DIN 1989
Laufruhiger Pumpenbetrieb
Hohe Betriebssicherheit
Bundesweites Servicenetz
Stempel Fachbetrieb
Sach-Nr. 010-200

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kessel Aqabull

  • Seite 1 ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull mit Schaltgerät Aqatronic S/K Bedienungsanleitung Seite 1-24 Installation Manual Page 25-48 Aqabull mit Schaltgerät Aqatronic S Art.-Nr. 85 101 Aqabull mit Schaltgerät Aqatronic K Art.-Nr. 85 201 Produktvorteile Steckfertige Kompakteinheit Installation unterhalb der Rückstauebene möglich...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, daß Sie sich für ein Produkt von KESSEL entschieden haben. Die gesamte Anlage wurde vor Verlassen des Werkes einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Prüfen Sie bitte den- noch sofort, ob die Anlage vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angeliefert wurde. Im Falle eines Transportschadens beachten Sie bitte die Anweisungen in Kapitel „Gewährleistung“...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ....................Seite 1. Sicherheitshinweise Einsatzbereich ............Seite Anlagenbeschreibung ..........Seite 2. Allgemeines Funktionsbeschreibung..........Seite Abmessungen und Gewicht ........Seite Schaltgerät..............Seite 3. Technische Daten Schwimmerventil............Seite 3-Wege Umschaltventil ..........Seite Druckschaltautomat ............Seite Pumpe.................Seite Wandmontage.............Seite 10 Anschluß Notüberlauf..........Seite 10 4. Einbau und Montage Trinkwasseranschluß ..........Seite 11 Anschluß der Pumpe...........Seite 11 ....................Seite 12 5.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Das Personal für Montage, Bedienung, Wartung und Reparatur muß die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Perso- nals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein. Die Betriebssicherheit der gelieferten Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewähr- leistet.
  • Seite 5: Allgemeines

    2. Allgemeines Das Betriebswasser kann zum Garten gießen, für die Toilet- Die KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull ist eine tenspülung, zum Wäsche waschen und als Putzwasser ver- 2.1 Einsatzbereich: ® Druckerhöhungsanlage. Sie dient der Betriebswasserver- wendet werden. Die KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull sorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Durch die auto- ist zur freien Aufstellung (oberhalb und unterhalb ®...
  • Seite 6: Anlagenbeschreibung

    2. Allgemeines Die KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull mit Schaltgerät Aqatronic S bzw. Aqatronic K besteht aus den folgenden Bau- 2.2 Anlagenbeschreibung: ® gruppen: Grundeinheit Pumpeinheit 1.1 Trinkwassernachspeisebehälter 3.1 mehrstufige Kreiselpumpe 1.2 Deckel 3.2 Druckschaltautomat 1.3 Montagetüre 3.3 3-Wege Umschaltventil 1.4 Notüberlauf 3.4 Sauganschluß Betriebswasser 1.5 Schwimmerventil Trinkwasser...
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung

    Nachspeisebetrieb mit Trinkwasser: saugenden Kreiselpumpe und dem Druckschaltautomaten. sung sind 2 verschiedene Schaltgeräte erhältlich. Der wartungsfreie Druckschaltautomat verfügt über eine be - Das KESSEL-Schaltgerät Aqatronic S steuert die darfsorientierte Ein- und Ausschaltautomatik, die eventuelle Trinkwassernachspeisung über einen in der Zisterne ange- ®...
  • Seite 8: Technische Daten

    3. Technische Daten 3.1 Abmessungen und Gewicht: 76 80 Trinkwasser- anschluss Sauganschluss Druckanschluss Notüberlauf Fließrichtung Leergewicht ca. 28 kg Betriebsgewicht ca. 45 kg Schutzart IP 55 Die technischen Daten entnehmen Sie bitte der beiliegenden Netzanschlußkabel 1,4 m 3.2 Schaltgerät Original-Bedienungsanleitung. Netzkupplung 0,3 m Einschaltpunkt...
  • Seite 9: Pumpe

    Tabelle 1: Förderdaten Pumpe Aqabull ® Fördermenge Q (m3/h) Fördermenge Q (l/min) Förderhöhe in m Diagramm 1: Förderhöhe als Funktion der Fördermenge Pumpe Aqabull ® Diagramm 2: Saughöhe als Funktion der Saugleistungslänge Pumpe Aqabull ® Saugleitung: PE-HD, 1’’ Volumenstrom: 3 m /Std.
  • Seite 10: Einbau Und Montage

    4. Einbau und Montage Das Kapitel Sicherheitshinweise ist zu beachten! Die KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull aus der ® Verpackung nehmen und die Transportsicherungen entfer- nen. Im gleichen Karton befindet sich auch das Zubehör. Die KESSEL-Regenwasserpumpanlage Aqabull ist so konzi- ® piert, daß der Saug- und der Druckanschluß für das Brauch- wasser jeweils links und / oder rechts montiert werden kön-...
  • Seite 11: Trinkwasseranschluß

    Anschlußleitungen in einem KG-Leer- rohr DN 150 zu verlegen, um später die Zugänglichkeit für eventuelle Wartungs- und Reparaturarbeiten zu vereinfa- Druckanschluß chen. Beim Übergang der Leitungen von der Zisterne in einen Kellerraum sollte die rückstausichere KESSEL-Leerrohrab- Leitungsführung dichtung (Art-Nr. 85412) eingesetzt werden. rechts...
  • Seite 12: Elektroanschluß

    Beachten Sie außerdem das Ka- K) bzw. des Schwimmerschalters (Schaltgerät Aqatro- pitel „Sicherheitshinweise“ sowie die Bedienungsanlei- ® S) entnehmen Sie bitte der beiliegenden Original-Be- Für die Installation der KESSEL-Regenwasserpumpanlage tung des eingesetzten Schaltgerätes. ® Aqabull dienungsanleitung.
  • Seite 13: Inspektion Und Wartung

    Überlaufkante und fließt über den Notüberlauf ab. Entleerungsstopfen Um den Eintrag von Fremdkörpern in den Nachspeise- Bei längerem Stillstand der KESSEL-Regenwasser- behälter zu reduzieren ist der Bereich um die Anlage regel- pump anlage Aqabull sollten der Pumpenkörper und der mäßig zu säubern.
  • Seite 14: Störungen Und Abhilfemaßnahmen

    8. Störungen und Abhilfemaßnahmen Das Kapitel Sicherheitshinweise ist zu beachten! Reparaturen und Instandsetzungen an der elektrischen Anlage und an der Pumpeneinheit dürfen nur von ei- nem Elektrofachmann oder von der KESSEL-Kundendienstabteilung vorgenommen werden. Mögliche Fehler Ursache Abhilfemaßnahme Motor läuft nicht an Netzspannung fehlt Überprüfen, ob Netzstecker in...
  • Seite 15: Ersatzteile Und Zubehör

    234-003 Grundbehälter 182-565 Rohrdurchführungsdichtung 234-002 Deckel 210-049 Rückschlagventil 234-005 Montagetür 234-012 Winkel-Rohrstück 234-006 Notüberlauf 210-056 Pumpe EBA für Aqabull 010-087 210-094 Winkel ® 010-010 Wartungsvertrag 234-011 Rohrnippel 010-104 EBA für Aqatronic S 234-008 Verschraubung 010-135 EBA für Aqatronic K 210-351 3-Wege-Ventilkörper...
  • Seite 16: Zubehör

    KESSEL-Leerrohrabdichtung 85 412 DN 150 aus Kunststoff Mit je zwei Dichtungen DN 32 / DN 40, einer Dichtung DN 50 und je einem Blindstopfen DN 40 und DN 50. Passend für KESSEL-Regenwasserpump- anlagen Aqabull / Aqadive und Regen- ® ®...
  • Seite 17 Art. Nr. weite Karton Palette KESSEL-Lecksonde 80 085 optische Sonde mit 5 m Kabel, zur Sicherheitsüberwachung des Wasserstandes im Nachspeise- behälter der KESSEL-Regenwasser- pumpanlage Aqabull / Aqadive ® ® Schaltgerät Aqatronic K. KESSEL-Hinweisaufkleber 85 073 1 Satz zur Kennzeichnung der Rohrleitungen „Kein Trinkwasser“...
  • Seite 18 Nenn- Stück / Stück / Artikelabbildung Artikelbeschreibung Art. Nr. weite Karton Palette KESSEL-Füllstandsmessgerät 85 020 zur analogen Anzeige des Regen wasserspeicher- oder Behälter inhalts, mit 10 m Steuerleitung und pneumatischem Universal-Tank- inhaltsmesser für alle Tankgrößen und -höhen. Art.Nr. 85 020 KESSEL-Hochwasserschieber ®...
  • Seite 19: Gewährleistung

    10. Gewährleistung 1. Ist eine Lieferung oder Leistung mangelhaft, so hat KESSEL Über die gesetzliche Regelung hinaus erhöht die KESSEL AG die nach Ihrer Wahl den Mangel durch Nachbesserung zu beseitigen Gewährleistungsfrist für Leichtflüssigkeitsabscheider, Fettab- oder eine mangelfreie Sache zu liefern. Schlägt die Nachbesse- scheider, Schächte, Kleinkläranlagen und Regenwasserzister-...
  • Seite 21: Übergabeprotokoll

    11. Übergabeprotokoll Typenbezeichnung * __________________________________________________________ KESSEL-Bestellnummer * __________________________________________________________ Fertigungsdatum * __________________________________________________________ (* gemäß Typenschild/Rechnung) Objektbezeichung / Anlagenbetreiber __________________________________________________________ Adresse __________________________________________________________ Telefon / Telefax __________________________________________________________ Planer __________________________________________________________ Adresse __________________________________________________________ Telefon / Telefax __________________________________________________________ Ausführende Baufirma __________________________________________________________ Adresse __________________________________________________________ Telefon / Telefax __________________________________________________________ Ausführende Sanitärfirma...
  • Seite 22 Notizen...
  • Seite 23 Notizen...
  • Seite 24 Rückstauverschlüsse Kleinkläranlagen Hebeanlagen Schächte Abläufe / Duschrinnen Regenwassernutzung Abscheider -Fettabscheider -Öl-/ Benzin-/ Koaleszenzabscheider -Stärkeabscheider -Sinkstoffabscheider...
  • Seite 25 INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS KESSEL rainwater pumping system Aqabull with switch unit Aqatronic S/K Aqabull with switch unit Aqatronic S Art.#. 85 101 Aqabull with switch unit Aqatronic K Art.#. 85 201 Product advantages Plug-in compact unit Installation below the...
  • Seite 26 Dear customer, we are pleased that you have decided to buy a KESSEL product. The entire system was subjected to a stringent quality control before it left our factory. Nevertheless, please check im- mediately whether the system has been delivered to you complete and undamaged. In case of any transport damage, please refer to the instructions in the chapter "Warranty"...
  • Seite 27 Table of contents ....................Page 28 1. Safety instructions Application ..............Page 29 Plant description............Page 30 2. General Functional description ..........Page 31 Dimensions and weight ..........Page 32 Control unit..............Page 32 3. Technical Data Floating switch ............Page 32 3-way-switch-over-valve ..........Page 32 Automatic pressure switch ..........Page 32 Pump................Page 33 Wall mounting .............Page 34 Connection to emergency overflow......Page 34...
  • Seite 28: Safety Instructions

    1. Safety Insructions The personnel for assembly, operation, maintenance and repair must possess the appropriate qualifi- cation for this type of work. The area of responsibility, the authority and the supervision of personnel must be exactly regulated by the operator. The operational safety of the system supplied is only guaranteed when it is used in accordance with the regulations.
  • Seite 29: General

    The KESSEL rainwa- single family and multi-family homes. The automatic feeding ter pumping system Aqabull® has been designed for free- of rainwater from a cistern or the on-demand feeding of drin- standing set-up (above and below the backwater level) in king water if the cistern is empty guarantees reliable service frost-protected, flood-proof and dry rooms.
  • Seite 30: Plant Description

    2. General The KESSEL rainwater pumping system Aqabull with switch unit Aqatronic S or Aqatronic K is made up of the following assem- 2.2 Plant description: ® blies: Basic unit Pump unit 1.1 Drinking water feeding tank 3.1 Multi-stage rotary pump 1.2 Cover...
  • Seite 31: Functional Description

    ® pressure blows, integrated dry-run protection and a back- the cistern. water flap. The pump unit is located behind the installation With the KESSEL-Schaltgerät qatronic K switch unit Aqatronic K the water level in the cistern is determined by door and is mounted on vibration dampers to guarantee mi- ®...
  • Seite 32: Technical Data

    3. Technical Data 3.1 Dimensions and weight: 76 80 Drinking water connection Trinkwasser- anschluss Suction connection Sauganschluss Pressure connection Druckanschluss Emergency overflow Notüberlauf Pipe routing Weight empty approx. 28 kg Operation weight (full with water) approx. 45 kg Protective rating IP 55 The technical data can be found in the enclosed original ope- Mains connection cable...
  • Seite 33: Pump

    Diagram 2: Suction height as a function of the length of the suction pipe for the qabull ® pump Suction pump Suction pipe: PE-HD, 1’’ Volume flow: 3 m Suction working range Aqabull pump ® Length of suction pipe SL in m...
  • Seite 34: Installation And Assembly

    Take the KESSEL rainwater pumping system Aqabull® out of the packaging and remove the transportation safety devi- ces. The accessories are in the same box. The KESSEL rain- water pumping system Aqabull® has been designed in such a way that the inlet and pressure connection for the service water can be installed on the left and/or right as required.
  • Seite 35: Drinking Water Connection

    We recommend the KESSEL suction fine/coarse filter, 4.4 Connecting the pump Connect the pump to the service water network. The user floating, art.
  • Seite 36: Rainwater Mode

    ® A double socket with earthed contacts is required for instal- ® lation of the KESSEL rainwater pumping system Aqabull ® Fuse 16 A slow-blow with residual current breaker 30 mA. 6. Initial operation This way, the system is reliably ventilated and is ready for im- mediate operation.
  • Seite 37: Mains Refill Mode With Drinking Water

    To reduce foreign matter entering the feeding tank, the Evacuation plug area around the system must be cleaned at regular intervals. If the KESSEL rainwater pump system Aqabull is to be We recommend that you conclude a servicing contract with ®...
  • Seite 38: Maintenance

    8. Faults and remedial measure The chapter "Safety instructions" must be heeded Repairs and maintenance work on the electrical system and the pump unit may only be carried out by a qualified electrician or by the KESSEL Customer Services department. Possible faults Cause...
  • Seite 39: Spare Parts And Accessories

    234-002 Cover 210-049 Non-return valve 234-005 Installation door 234-012 Bent pipe section 234-006 Emergency overflow 210-056 Pump Installation instructions for Aqabull 010-087 210-094 Bend ® 010-010 Servicing contract 234-011 Pipe nipple 010-104 Installation instructions for Aqatronic S 234-008 Screw attachment...
  • Seite 40: Accessories

    DN 150 made of plastic With two seals each DN 32/DN 40, one seal DN 50 and one blind plug each DN 40 and DN 50. Suitable for KESSEL rainwater pumping sy- stems Aqabull®/Aqadive® and rainwater fil- ters with/without back-flushing unit...
  • Seite 41 Pack palette KESSEL leak probe 80 085 Optical probe with 5 m cable for monito- ring the level of the water in the feeding tank of the KESSEL rainwater pumping system Aqabull / Aqadive with switch ® ® unit Aqatronic K.
  • Seite 42 10 m control pipe and pneumatic universal tank contents gauge for all tank sizes and heights. Art.# 85 020 KESSEL Staufix ® flood slide, 72 100 ø 110 Flap closes automatically...
  • Seite 43 Note: Only the manufacturer may open sealed components or warranted for a period of 24 month. This warranty period be- gins on the day the product is shipped form KESSEL to its cu- screw connections. Otherwise, the warranty may become null stomer.
  • Seite 45: Important Contacts / Info

    __________________________________________________________ Planner __________________________________________________________ Address __________________________________________________________ Telephone / Fax __________________________________________________________ Contracted plumbing company __________________________________________________________ Address __________________________________________________________ Telephone / Fax __________________________________________________________ KESSEL-Commissions no.: System operator /owner __________________________________________________________ Address __________________________________________________________ Telephone / Fax __________________________________________________________ User __________________________________________________________ Address __________________________________________________________ Telephone / Fax __________________________________________________________ Person of delivery...
  • Seite 46 Notice...
  • Seite 47 Notice...
  • Seite 48 Backwater protection Septic Systems Lifting Stations and pumps Inspection Chambers Drains and shower channels Rainwater Management Systems Separators -Grease Separators -Oil-/ Fuel-/Coalescence Separators -Starch Separators -Sediment Separators...

Diese Anleitung auch für:

Aqatronic sAqatronic k

Inhaltsverzeichnis