Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Messtoleranzen; Active Cooling System (Acs) Und Heat Control (Hc); Lagerung / Transport - Rothenberger ROFUSE 400 TURBO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROFUSE 400 TURBO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Technische Daten

Art. Nr. ROFUSE 400 / 1200 TURBO.......... 1000000999 / 1000001000
Netzspannung ........................................... 230 V
Frequenz ................................................... 50 Hz; 60 Hz
Leistungsaufnahme ................................... 3.000 VA, 70 % ED
Ausgangsstrom (Nennstrom) ..................... 80 A
Schweißspannung ..................................... 8 – 48 V
Umgebungstemperatur .............................. - 10 °C bis + 60 °C*
Arbeitsbereich ROFUSE 400 Turbo .........
Arbeitsbereich
ROFUSE 1200 Turbo .........
Schutzklasse ............................................. I
Schutzart ................................................... IP 54
Übertragungsschnittstelle .......................... USB v 2.0
Speicherkapazität ...................................... 2.000 Schweißprotokolle
Überlaufspeicher ........................................ 47 Schweißprotokolle
Abmessungen (L x B x H) .......................... ca. 500 x 250 x 320 mm
Gewicht inklusive Schweißerkabel
(Grundgerät, ohne Zubehör) ...................... ca. 21,5 kg
Kontakte .................................................... 4 mm und 4,7 mm nach IEC 60529
* Die Abkühlzeiten variieren in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. Direkte Sonnen-
einstrahlung vermeiden.
2.1

Messtoleranzen

Temperatur ................................................ ± 5 %
Spannung .................................................. ± 2 %
Strom ......................................................... ± 2 %
Widerstand ................................................ ± 5 %
3

Active cooling system (ACS) und Heat Control (HC)

Das Gerät ist mit einem Ventilator ausgestattet. Dieser läuft an, sobald das Gerät am Haupt-
schalter eingeschaltet wird. Der Lüfter hilft die Temperatur, die während einer Schweißung im
Gerät entsteht, besser abzuführen. Wir empfehlen daher das Gerät auch zwischen zwei
Schweißungen eingeschaltet zu lassen, um das Abkühlen des Gerätes zu optimieren.
Das Gerät verfügt über die Heat Control Funktion (HC). Vor jeder Schweißung prüft das Gerät,
ob die nächste Schweißung zuverlässig bis zum Ende durchgeführt werden kann. Faktoren, wie
die aktuelle Gerätetemperatur, die Umgebungstemperatur und die Schweißdaten des Fittings,
spielen hier eine Rolle. Ist die aktuelle Gerätetemperatur zu hoch, wird im Display die zu erwar-
tende Wartezeit angezeigt. Der Ventilator reduziert diese Wartezeit deutlich.
4

Lagerung / Transport

Die Geräteanschlussleitung und das Schweißkabel sind vor scharfen Kanten zu schützen.
Das Schweißgerät sollte keinen starken mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
Das Gerät ist bei Temperaturen von - 30 bis + 70°C zu lagern.
5

Arbeitsvorbereitung

Beim Betrieb des Schweißautomaten ist auf sichere Standfläche zu achten. Das Schweißgerät
ist spritzwassergeschützt (IP54).
Fittinge bis 400 mm
Fittinge bis 1200 mm
DEUTSCH
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rofuse 1200 turbo

Inhaltsverzeichnis