Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Rothenberger ROFUSE 400 TURBO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROFUSE 400 TURBO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden.
Zur Sicherung der Muffe gegen Verrutschen während des Schweißprozesses sollten entspre-
chende Spannvorrichtungen verwendet werden. Die Montageanleitung des betreffenden Muf-
fenherstellers sowie örtliche oder nationale Vorschriften und Verlegeanleitungen sind stets zu
beachten.
Die Kontaktflächen der Schweißstecker und der Muffe müssen sauber sein. Verschmutzte Kon-
takte können zu Überhitzungsschäden der Stecker führen. Prüfen Sie, welchen Steckertyp(en)
Sie für die durchzuführende Schweißung benötigen. Vor dem Wechseln der Steckkontakte un-
bedingt vorher den Netzstecker ziehen!
Alle metallischen Oberflächen müssen abgedeckt sein.
6

Elektrischer Anschluss

Bei Baustellenverteilern sind die Vorschriften über FI-Schutzschalter zu beachten und das
Schweißgerät nur über FI-Schalter (Residual Current Device, RCD) zu betreiben.
Es ist sicherzustellen, dass Netz bzw. Generator mit maximal 20 A (träge) abgesichert ist.
Es dürfen nur entsprechend zugelassene und gekennzeichnete Verlängerungskabel mit folgen-
den Leiterquerschnitten verwendet werden.
bis 20 m:
1,5 mm² (empfohlen 2,5 mm²); Typ H07RN-F
über 20 m:
2,5 mm² (empfohlen 4,0 mm²); Typ H07RN-F
Das Verlängerungskabel darf nur komplett abgewickelt und ausgestreckt verwendet werden, um
Überhitzung zu vermeiden.
Die benötigte Generator-Nennleistung ist abhängig von der größten Leistungsaufnahme der
eingesetzten Fittinge. Weiterhin sind für die Auslegung die Anschlussbedingungen vor Ort, die
Umweltbedingungen sowie die Leistungsdaten des Generators selbst zu beachten.
Nennabgabeleistung eines Generators 1-phasig, 220 – 240 V, 50/60 Hz:
d 20 - d 160 .............. 3,2 kW
d 160 - d 400 ............ 4 kW mechanisch geregelt
d > 400 ..................... 5 kW elektronisch geregelt
Es muss erst der Generator eingeschaltet werden, bevor das Schweißgerät angeschlossen
werden kann. Die Leerlaufspannung sollte auf ca. 240 Volt eingeregelt werden.
Hinweis: Während der Schweißung keine zusätzlichen Verbraucher am gleichen
Generator betreiben!
Nach Beendigung der Schweißarbeiten zuerst den Geräteanschlussstecker vom Generator ab-
trennen, dann diesen abschalten.
6
Zum Wechseln der Steckkontakte einen Stift oder
ähnliches (Ø 3mm) seitlich in die Bohrung am Schraub-
verbinder stecken und festhalten. Mittels Schrauben-
dreher Torx 15 Adapter abschrauben und entfernen.
Neuen Adapter von Hand ansetzen und bis zum
Anschlag anschrauben und mit Schraubendreher Torx
15 fest verschrauben (15Nm) und anschließend
Haltestift wieder entfernen.
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rofuse 1200 turbo

Inhaltsverzeichnis