Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatz- Und Sicherheitsfunktionen; Apnoebeatmung - Weinmann MEDUMAT Transport Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Transport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Wählen Sie Werte, die ein rotes Blinken hervorrufen, nur bei besonderen Indikatio-
nen.

6.3 Zusatz- und Sicherheitsfunktionen

NIV
NIV: Non-Invasive Ventilation (Maskenbeatmung)
Vorsicht!
Wird bei einer Beatmung mit Leckage die NIV-Funktion nicht aktiviert,
kann das Gerät vom Patienten nur durch stark erhöhte Atemanstrengun-
gen getriggert werden. Dies kann den Behandlungserfolg gefährden.
Bei einer Beatmung mit Leckage kann es unter bestimmten Umständen
vorkommen, dass die gewünschte O
Dies ist technisch bedingt und stellt keine Fehlfunktion dar. Bei aktivier-
tem Modus NIV wird daher die Grenze für den Alarm „FiO
bar" auf 20 Vol% gesetzt.

Apnoebeatmung

Diese Zusatz-Funktion kann in allen Beatmungsmodi akti-
viert werden. Der Leckage-Alarm wird deaktiviert. Das Ge-
rät verwendet für die nichtinvasive Beatmung optimierte
Triggeralgorithmen.
Wenn die nichtinvasive Beatmung aktiv ist, wird in der
Funktionsanzeige „Modus" das Symbol für Maskenbeat-
mung dargestellt.
-Konzentration nicht erreicht wird.
2
Die Apnoebeatmung ist eine Sicherheitsfunktion des Gerä-
tes, die bei einem Atemstillstand (Apnoe) die weiterfüh-
rende Beatmung übernimmt. Wenn der Patient nicht mehr
spontan atmet und die im Menü „Alarmgrenzen" einge-
stellte Apnoezeit (siehe „7.2 Alarmgrenzen" auf Seite 77)
verstrichen ist, beatmet das Gerät den Patienten (manda-
torisch) mit einem voreingestellten Beatmungsmodus. Ein
Alarm hoher Priorität ertönt und die Funktionsanzeige Mo-
dus blinkt rot.
nicht erreich-
2
Beatmungsmodi
59
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis