Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus; Zubehör - Weinmann MEDUMAT Transport Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Transport:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Akkus

Die für MEDUMAT Transport verwendeten Akkus sind wartungsfrei. Dennoch ist es sinn-
voll, die Akkus in regelmäßigen Abständen (je nach Nutzungszeit alle 6-12 Monate) voll-
ständig zu laden und danach wieder vollständig zu entladen.
Dieser vollständige Entlade-/Ladezyklus kalibriert die interne Kapazitätsberechnung der Ak-
kus und gewährleistet so größtmögliche Anzeigegenauigkeit. Laden Sie den Akku im An-
schluss an den Lernzyklus vollständig wieder auf, damit der Akku wieder betriebsbereit ist.
Hinweis:
Die für MEDUMAT Transportverwendeten Akkus haben keinen sogenannten Memo-
ry-Effekt. Dadurch können Sie ohne Beeinträchtigung der Kapazität bzw. der Akku-
lebensdauer auch in einem nur teilweise entladenen Zustand wieder aufgeladen
werden. Prinzipbedingt haben aber auch diese Akkus nur eine begrenzte Lebensdau-
er von mindestens 300 vollständigen Ladezyklen.
11.3 Zubehör
Für das Zubehör des MEDUMAT Transportgelten jeweils eigene Wartungsfristen und War-
tungsumfänge. Beachten Sie die entsprechenden Gebrauchsanweisungen.
Bei Sauerstoffflaschen ist eine regelmäßige Wiederholungsprüfung durchzuführen. Das
Fälligkeitsdatum erkennen Sie an der entsprechenden Kennzeichnung an der Flasche.
Wartung
DE
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis