Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Stromversorgung Und Des Buskabels; Gerätestart - Leuze MA 235i Bedienungsanleitung

Modulare anschlusseinheit für leuze ident- und rs 232-geräte an canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Konfiguration
PWR IN
SWIO_2
2
GND
3
5
FE
4
SWIO_1
M 12-Stecker
(A-codiert)
Bild 12.3:
 Überprüfen Sie die angelegte Spannung. Sie muss sich im Bereich von +18V ... 30 V DC
befinden.
Anschluss der Funktionserde FE
 Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Funktionserde (FE).
Nur bei ordnungsgemäß angeschlossener Funktionserde ist der störungsfreie Betrieb
gewährleistet. Alle elektrischen Störeinflüsse (EMV-Einkopplungen) werden über den Funk-
tionserdeanschluss abgeleitet.
Die SWIO 1/2 liegen im Auslieferungszustand parallel auf PWR IN/OUT. Durch einen Jumper
kann diese Verbindung getrennt werden.

12.1.1 Anschluss der Stromversorgung und des Buskabels

 Verwenden Sie vorzugsweise die im Kapitel 14.5.3 aufgeführten vorkonfektionierten
Kabel, um das Gateway über den Anschluss PWR IN an die Stromversorgung anzuschlie-
ßen.
 Schließen Sie das Gateway vorzugsweise mit den im Kapitel 14.6.4 aufgeführten vorkon-
fektionierten Kabel über den Anschluss HOST / BUS IN an den Feldbus an.
 Benutzen Sie gegebenenfalls den BUS OUT Anschluss, wenn Sie ein Netzwerk in Linien-
Topologie aufbauen wollen.
12.2
Gerätestart
 Legen Sie die Versorgungsspannung +18 ... 30 V DC (typ. +24 V DC) an, die MA
hoch.
Die PWR LED zeigt Betriebsbereitschaft an.
60
PWR OUT
SWIO_2
2
VIN
1
VOUT 1
3
5
4
SWIO_1
M 12-Buchse
(A-codiert)
Anschlüsse der MA 235 von unten gesehen, Gerät auf Montageplatte
LEUZE Device
GND
FE
MA
235i
HOST / BUS IN
CAN_H
4
CAN_L
CAN_L
5
DRAIN
V-
1
3
V-
2
V+
M 12-Stecker
(A-codiert)
Leuze electronic
BUS OUT
CAN_H
4
5
3
1
DRAIN
2
V+
M 12-Buchse
(A-codiert)
235i
läuft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis