Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adresszuweisung; Baudrateneinstellung - Leuze MA 235i Bedienungsanleitung

Modulare anschlusseinheit für leuze ident- und rs 232-geräte an canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung

Adresszuweisung

Hinweis!
Die teilnehmerspezifische Adresse bei CANopen wird auch als Node ID bezeichnet. Im wei-
teren Verlauf wird der Begriff "Adresse" verwendet, der jedoch mit "Node ID" gleichzusetzen
ist.
Jedem an CANopen angeschlossenen Teilnehmer wird eine Adresse (Node ID) zugewie-
sen. Es können maximal 127 Teilnehmer an einem Netzwerk angeschlossen werden. Der
Adressbereich der MA erstreckt sich von 1 ... 99. Die Adresse 0 ist üblicherweise für den
CANopen-Master reserviert.
Hinweis
Die Funktion "Layer Setting Services (LSS)" wird vom MA
Grund muss die Adresse manuell eingestellt werden. Siehe "Schalter zur Adresswahl im
Feldbus" auf Seite 40.

Baudrateneinstellung

Die MA
235i
1 Mbit/s
800 kbit/s
500 kbit/s
250 kbit/s
125 kbit/s
100 kbit/s
50 kbit/s
20 kbit/s
10 kbit/s
Das Gateway ist per Default auf "auto" eingestellt.
Hinweis
Die Funktion "Layer Setting Services (LSS)" wird vom MA
rate muss manuell eingestellt werden. Siehe "Schalter zum Einstellen der Baudrate" auf
Seite 40.
20
unterstützt die folgenden Baudraten:
MA
235i
235i
nicht unterstützt. Aus diesem
235i
nicht unterstützt. Die Baud-
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis