Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Leuze MA 235i Bedienungsanleitung

Modulare anschlusseinheit für leuze ident- und rs 232-geräte an canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
4.4

Betriebsarten

Die MA
235i
weitere Betriebsart, den "Service Mode", an.
Device an der MA
werden. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit einem geeigneten Terminal-Programm
wie BCL-Config von Leuze o.ä.
Service-Schalter
Zwischen den Modi "Betrieb" und "Service" wählen Sie mit dem Service-Schalter. Sie haben
die folgenden Möglichkeiten:
Pos. RUN:
Betrieb
Das Leuze Device ist mit dem Feldbus verbunden und kommuniziert mit der SPS.
Pos. DEV:
Service Leuze Device
Die Verbindung zwischen Leuze Device und Feldbus ist unterbrochen. In dieser Schal-
terstellung können Sie direkt mit dem Leuze Device am Feldbus-Gateway per RS 232
kommunizieren. Sie können Online-Kommandos über die Service-Schnittstelle schi-
cken, das Leuze Device mittels der jeweiligen Konfigurations-Software BCL- BPS-,
...-Config parametrieren und sich die Lesedaten des Leuze Devices ausgeben lassen.
Pos. MA:
Service Feldbus-Gateway
In dieser Schalterstellung ist Ihr PC/Terminal mit dem Feldbus-Gateway verbunden.
Dabei können die aktuellen Einstellwerte der MA (z.B. Adresse, RS 232-Parameter) per
Kommando abgerufen werden.
Bild 4.2:
Hinweis!
Befindet sich der Service-Schalter auf einer der Service-Stellungen, blinkt auf der Vorder-
seite des Geräts die CAN LED, siehe Kapitel 8.1.2 "LED-Anzeigen am Gehäuse".
Des Weiteren wird an der Steuerung über das Service-Bit SMA der Statusbytes signalisiert,
dass sich die MA im Service Mode befindet.
16
bietet für eine schnelle Inbetriebnahme zusätzlich zum Standard-Betrieb eine
235i
parametriert und die Netzwerkeinstellungen der MA angezeigt
Schalterstellungen Service-Schalter
In dieser Betriebsart kann z.B. das Leuze
MA
235i
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis