Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detailbeschreibung Der Bits (Eingangsbyte 1); Beschreibung Der Ausgangsbytes (Steuerbytes); Struktur Und Bedeutung Der Ausgangsbytes (Steuerbytes); Bits Des Ausgangsbytes (Steuerbyte) - Leuze MA 235i Bedienungsanleitung

Modulare anschlusseinheit für leuze ident- und rs 232-geräte an canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telegramm
Bit 7: New Data: ND
Dieses Bit ist nur im Transparent Mode relevant.
Eingangsdaten
ND

10.2.3 Detailbeschreibung der Bits (Eingangsbyte 1)

Bit 0 ... 7: Data Length Code: DLC0 ... DLC7
Eingangsdaten
DLC0 ... DLC7
10.3

Beschreibung der Ausgangsbytes (Steuerbytes)

10.3.1 Struktur und Bedeutung der Ausgangsbytes (Steuerbytes)

7
ND
Adresse 4
Tabelle 10.2:

Bits des Ausgangsbytes (Steuerbyte) 0

Bit-Nr.
0
1
2 ... 6
7
48
Beschreibung
New Data
(Neue Daten)
Dieses Bit wird bei jedem Datensatz, der von dem Gateway
an die SPS gesendet wird, getoggelt. Hierüber können meh-
rere gleiche Datensätze die an die SPS gesendet werden
unterschieden werden.
Beschreibung
Data Length Code
(Anzahl der Nutzdaten in Byte)
In diesen Bits ist die Anzahl der nachfolgenden an die SPS
übertragenen Nutzdatenbytes hinterlegt.
6
5
Adresse 3
Adresse 2
Struktur der Ausgangsbytes (Steuerbytes)
Bezeichnung
Bedeutung
Command mode
Command mode
Broadcast
Broadcast
(nur bei einer angeschlossenen MA 3x relevant)
Adresse 0 .. 4
Adressbits 0 .. 4
(nur bei einer angeschlossenen MA 3x relevant)
ND
New Data
4
3
2
Adresse 1
Adresse 0
CTB
SFB
Datenbyte 1
Datenbyte 2
...
MA
235i
Adr.
Daten
Wertebereich
Typ
0->1; 1->0:
bei jedem
0.7
Bit
Zustandswechsel
neue Daten
Adr.
Daten
Wertebereich
Typ
1.0 ...
1
(00001
h
b
Bit
1.7
FF
(00255
h
1
0
Command
Broadcast
mode
R-ACK
Leuze electronic
Default
0
Default
) ... 
0h (00000b)
)
b
Steuerbyte 0
Steuerbyte 1
Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis