Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze MA 235i Bedienungsanleitung Seite 49

Modulare anschlusseinheit für leuze ident- und rs 232-geräte an canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit 4: Next block ready to transmit: BLR
Dieses Bit ist nur für das Lesen von Slavedaten im Collective Mode relevant, siehe Kapitel
11.1.1.
Eingangsdaten
BLR
Bit 5: Data Loss: DL
Dieses Bit ist im Transparent und Collective Mode wichtig zur Überwachung der Daten-
übertragung.
Eingangsdaten
DL
Bit 6: Buffer Overflow: BO
Dieses Bit ist nur im Collective Mode relevant.
Eingangsdaten
BO
Leuze electronic
Beschreibung
Next block ready to transmit
(Neuer Block bereit)
Das Toggle-Bit Block Ready ändert seinen Zustand immer
dann, wenn das Feldbus-Gateway Empfangsdaten aus dem
Receive-Puffer entnommen und in die entsprechenden Ein-
gangsdatenbyte eingetragen hat. Damit wird dem Master
signalisiert, dass die in den DLC-Bits angezeigte Menge von
Daten in den Eingangsdatenbyte aus dem Datenpuffer stam-
men und aktuell sind.
Beschreibung
Data Loss
(Überwachung Datenübertragung)
Diese Bit wird bis zu einem Reset (Bitmuster siehe Kapitel
10.4 "RESET Funktion / Speicher löschen") gesetzt, falls
Daten des Gateways nicht an die SPS gesendet werden
konnten und verloren gingen. Des Weiteren wird dieses Bit
gesetzt, falls der konfigurierte Datenrahmen z.B. 8 Bit kleiner
sein sollte als die zu übertragenden Daten an die SPS. z.B.
Barcode mit 20 Stellen. In diesem Fall werden die ersten 8
Stellen an die SPS gesendet, der Rest wird abgeschnitten
und geht verloren. Dabei wird auch das Data Loss Bit gesetzt.
Beschreibung
Buffer Overflow
(Pufferüberlauf)
Dieses Flag-Bit wird auf High ("1") gesetzt, wenn der Puffer
überläuft Das Bit wird automatisch zurückgesetzt, wenn der
Puffer wieder Speicherplatz frei hat. Solange das BO-Bit
gesetzt ist, wird das RTS-Signal der seriellen Schnittstelle
deaktiviert.
Die Speichergröße des Gateways für Daten der SPS und des
Leuze Endgeräts beträgt jeweils 1 kByte.
Adr.
0.4
Adr.
0.6
Adr.
0.6
MA
235i
Telegramm
Daten
Wertebereich
Typ
0->1: Daten über-
tragen
Bit
1->0: Daten über-
tragen
Daten
Wertebereich
Typ
0->1:
Bit
Data Loss
Daten
Wertebereich
Typ
0->1: Pufferüber-
lauf
Bit
1->0: 
Puffer o.k.
Default
0
Default
0
Default
0
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis