Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Starten; Im Setup Navigieren; Setup Beenden - motogadget m.unit blue Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m.unit blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 11 – Seitenständer
A) Eingang Stand als Öffner (Motorstart möglich wenn Eingang offen)
B) Eingang Stand als Schließer (Motorstart möglich wenn Eingang auf Masse)
Menü 12 – Parklicht
A) Deaktiviert
B) Daueraktiv
C) 1 h aktiv
D) 3 h aktiv
E) 6 h aktiv

9.2 Setup starten

Stellen Sie das Fahrzeug aufrecht auf den Hauptständer. Um das Setup zu starten, wird
unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung 3-mal kurz hintereinander der Hupentaster
betätigt. Der erfolgte Start des Setup wird durch kurzes blitzen der Blinker angezeigt. Wenn die
Hupe hupt waren sie zu langsam.

9.3 Im Setup navigieren

Die LEDs auf der Eingangsseite stellen die Menüs 1 bis 12 dar. Alle LEDs auf der Ausgangsseite
zeigen die Auswahloption A bis J des gewählten Menüs an. Das Blinken der LEDs zeigt den
momentan aktiven Menüpunkt bzw. die Auswahloption an. Ein kurzer Tastendruck wechselt zum
nächsten Menü bzw. zur Auswahloption. Ein langer Tastendruck (2s) wechselt zwischen Menü und
Auswahloption hin und her. Die nachfolgende Zeichnung zeigt alle Menüs und Auswahloptionen im
Überblick.

9.4 Setup beenden

Halten Sie den Hupentaster so lange gedrückt, bis das Gerät in den Normalbetrieb umschaltet.
9.4.1 Kalibrieren
Beim Beenden des Setups kalibriert sich die m.unit, um im Betrieb defekte Leuchtmittel erkennen
zu können. Dabei werden nacheinander für ca. 1 s die Ausgänge TurnR, TurnL, Light, Highbeam,
Brake und AUX1 eingeschaltet, um die individuellen Ströme an jedem Ausgang zu messen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis