Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

motogadget motoscope mini Gebrauchsanweisung

Multifunktionsinstrument
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motoscope mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für das digitale
Multifunktionsinstrument motoscope mini
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für motogadget motoscope mini

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung für das digitale Multifunktionsinstrument motoscope mini...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von motogadget entschieden haben. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise vollständig und beachten Sie diese bei der Handhabung des Instruments. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitung resultieren, bestehen keinerlei Garantieansprüche und motogadget übernimmt keine Haftung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Überprüfung der Lieferung…………………………………………………………………………………... 3 2 Haftungsausschluß…………………………………………………………………………………..………... 3 2.1 Eintragungspflicht………………………………………………………………………………………..3 3 Technische Daten……………………………………………………………………………………………… 3 3.1 Funktionen im Überblick………………………………………………………………………………..4 4 Vorbereitungen zum Anbau und Anschluss des Instruments………………………………………..4 4.1 Notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten…….…………………………………………………………. 4 4.2 Erforderliche Materialien und Werkzeuge………………………………………………………………. 4 5 Schnellstart……………………………………………………………………………………………………...
  • Seite 4: Überprüfung Der Lieferung

    Einsätzen, die dem vorgesehenen Verwendungszweck nicht entsprechen, erlöschen sämtliche Garantieansprüche. motogadget übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden aller Art, die durch die Verwendung, den Anbau oder den Anschluss des Instruments, der Sensoren oder des mitgelieferten Zubehörs entstehen. Darunter fallen unter anderem alle Schäden an Personen, Sachschäden und finanzielle Schäden.
  • Seite 5: Funktionen Im Überblick

    4 Vorbereitungen zum Anbau und Anschluss des Instruments 4.1 Notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten Der Anbau und Anschluss des motoscope mini setzt keine speziellen Fachkenntnisse voraus. Da das motoscope mini an vielen verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Spezifikationen und unterschiedlichem Zubehör angebaut werden kann, sind nicht alle Sonderfälle durch diese Beschreibung abgedeckt.
  • Seite 6: Schnellstart

    Stellen Sie ferner alle benötigten Werkzeuge für die mechanische und elektrische Montage, wie z.B. Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Lötkolben, Lötzinn, Multimessgerät usw. bereit. Halten Sie den Schaltplan Ihres Fahrzeugs und den Anschlussplan des motoscope mini bereit. Wählen Sie geeignete Montagestellen für das Instrument und den Tachosensor.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise Zum Anbau Und Anschluss

    6 Allgemeine Sicherheitshinweise zum Anbau und Anschluss • Entfernen Sie vor der Montage die Verbindung des Minuspols der Fahrzeugbatterie zum Bordnetz. • Gewährleisten Sie in Ihrem eigenen Interesse und zur Sicherheit Anderer eine solide Befestigung aller Anbauteile. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug über eine entstörte Zündanlage und entstörte Zündkerzenstecker verfügt.
  • Seite 8: Batterie Und Spannungsversorgung

    Schraubenkleber (mittelfest). Ein Kabel des Sensors wird an +12V angeschlossen, das andere an das weiße Kabel des motoscope mini. Wenn ein original Tachogeber am Fahrzeug vorhanden ist, der ein +12V Signal ausgibt, kann auch dieser verwendet werden. Dazu wird das Signalkabel des Sensors mit dem weißen Anschlusskabel des motoscope mini verbunden.
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme Des Instruments

    Schalten Sie die Zündung bzw. Bordspannung ein. Es muss die Startanzeige (Schriftzug „motogadget“) und danach die Geschwindigkeitsanzeige erscheinen. Sollte dies nicht der Fall sein, schalten Sie bitte die Zündung wieder aus und prüfen Sie alle Anschlüsse des Instruments systematisch durch.
  • Seite 10: Der Gesamtkilometerzähler (In Km Oder Mi)

    Reset gewählt werden. 12.1 Die Ebene „Param“ (Parameter) In dieser Ebene werden alle Parameter eingestellt die das motoscope mini zur Anzeige der Geschwindigkeit und der Drehzahl benötigt. Wird diese Ebene gewählt, können die Unterpunkte Teach, Circ, ImpW, ImpE, ImpF und Ver angewählt werden.
  • Seite 11: Teach

    12.1.1 Teach Diese Funktion ermöglicht ein automatisches Einmessen der Fahrgeschwindigkeit, wenn z. B. Radumfang oder Impulse pro Radumdrehung nicht bekannt sind. Fahren Sie dazu eine konstante Geschwindigkeit von 50 km/h (ggf. kontrolliert durch Begleitfahrzeug oder das Originalinstrument). Starten Sie die Teach-Funktion mit dem Menütaster (Zeit-Stufe 2). Das Einmessen erfolgt während einer Zeit von 5 Sekunden.
  • Seite 12: Die Ebene „Displ" (Display)

    Das Verlassen des Untermenüs erfolgt durch Taster-Druck der Zeit-Stufe 2. 12.2.3 Day Das motoscope mini verfügt über einen integrierten Helligkeitssensor der zwischen hell (Tag) und dunkel (Nacht) unterscheiden kann. Im Untermenü Day wird die Helligkeit der LED-Anzeige bei Tageslicht eingestellt. Hier kann mit dem Taster (Zeit-Stufe 1) der Wert low, med, high oder high+ gewählt werden.
  • Seite 13: Aback (Auto Back)

    Druck der Zeit-Stufe 3 verlassen Sie das Untermenü. 12.2.7 VertM (Vertikalmodus) Wird das motoscope mini hochkant am Fahrzeug angebracht, kann die Anzeige mit dieser Funktion gedreht werden. Es kann zwischen „off“, „right“ und „left“ gewählt werden. Dabei aktiviert „off“ die horizontale Anzeige, „right“...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Für Den Betrieb Im Verkehr

    14 Sicherheitshinweise für den Betrieb im Verkehr Das motoscope mini liefert viele Information in komprimierter Form und zur gleichen Zeit. Um alle Werte schnell erfassen zu können, benötigt der Anwender eine gewisse Gewöhnungszeit. Bitte beachten Sie diesen Umstand vor allem während der ersten Fahrten und lassen Sie sich nicht durch das Instrument vom Straßenverkehr ablenken.
  • Seite 15: Anhang

    16 Anhang 16.1 Anschlussschema a) Anschlussplan für mitgelieferten Tachosensor b) Anschlussplan original Sensor 16.2 Gesamtübersicht der Bedienung mit dem Menütaster Geschwindigkeit 1 2 3 PARAM Teach Start (Speed) Tageskilometer nächste Ziffer 2 0 1. 2 3 löschen CIRC 2 0 0 0 (Trip) Ziffer ändern Gesamtkilometer...
  • Seite 16: Eg-Konformitätserklärung (Ce)

    GbR Simplonstr. 59 D-10245 Berlin erklärt hiermit, dass das nachstehend beschriebene Gerät Fabrikat: Multifunktionsanzeige für Kraftfahrzeuge Typ: motoscope mini übereinstimmt mit den Bestimmungen folgender EG-Richtlinien: EMV - Richtlinie 89/336/EWG Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG Angewendete Normen und technische Spezifikationen: • EN 50227:1997, Steuergeräte und Schaltelemente – Näherungssensoren –...

Inhaltsverzeichnis