Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung mo.relay+
Haftungsausschluss
DAS GEHÄUSE DARF NICHT GEÖFFNET WERDEN. IN DIESEM FALLE ERLISCHT JEDER GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH.
MOTOGADGET ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN
ALLER ART, DIE DURCH DIE VERWENDUNG, DEN ANBAU ODER DEN ANSCHLUSS DES GERÄTES ODER DES
MITGELIEFERTEN ZUBEHÖRS ENTSTEHEN. DARUNTER FALLEN UNTER ANDEREM ALLE SCHÄDEN AN PERSONEN,
SACHSCHÄDEN UND FINANZIELLE SCHÄDEN. SPEZIELL DIE VERWENDUNG IM BEREICH DES ÖFFENTLICHEN STRAßEN-
VERKEHRS ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR.
Anwendungsbereich
Das mo.relay+ vereint eine Tastersteuerung mit einem digitalem Blinkrelais. Es benötigt zwei Taster, einen für den linken Blinker und einen für
den rechten Blinker. Die Abschaltung der Blinker erfolgt automatisch nach einer vorgegebenen Zeit.
Dabei gibt es folgende Wahlmöglichkeiten:
Taster kurz antippen
Taster drücken
Taster länger als 1s drücken
beide Taster drücken
Sicherheitshinweise zum Anbau und Anschluss
Entfernen Sie vor der Montage die Verbindung des Minuspols der Fahrzeugbatterie zum Bordnetz.
Gewährleisten Sie in Ihrem eigenen Interesse und zur Sicherheit Anderer eine solide Befestigung aller Anbauteile.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug über eine entstörte Zündanlage verfügt. Der Betrieb an nicht entstörten Fahrzeugen kann zur
Beschädigung oder Fehlfunktion des Gerätes führen!
Die vorgeschriebenen Mindestquerschnitte der Anschlusskabel müssen eingehalten werden. Das rote Kabel muss mit einer
10A Schmelzsicherung abgesichert werden. Wird keine Sicherung verwendet, kann es bei Beschädigung eines
Anschlusskabels oder des mo.relay+ zu einem Kurzschluss und einem Kabelbrand kommen. Es besteht Lebensgefahr! Führen
Sie den elektrischen Anschluss sachgerecht aus! Wenn Sie nicht über die nötige Sachkenntnis verfügen, lassen Sie den
Anschluss von einer Fachwerkstatt durchführen.
Anbau
Der Befestigungsort muss spritzwassergeschützt und mindestens 30cm entfernt von heißen Motorteilen, sowie Zündspulen und Zündkabeln
gewählt werden. Die Befestigung des Gehäuses erfolgt mit einer M3 Schraube auf einer ebenen Fläche. Auf die Anschlusskabel darf keine
Zugspannung ausgeübt werden.
Anschluss
Der elektrische Anschluss zwischen mo.relay+ und Kabelbaum erfolgt durch Löt- oder Chrimpverbindungen. Der minimale Kabelquerschnitt
für das rote, grüne und weiße Kabel beträgt 1,5mm². Der minimale Kabelquerschnitt für das schwarze, blaue und gelbe Kabel 0,5mm². An das
rote Kabel wird geschaltetes und mit 10A abgesichertes +12V angeschlossen. Die Funktionen der Anschlusskabel und der elektrische
Anschluss sind wie folgt:
Funktion
Versorgungsspannung
Tastereingänge
Schaltausgänge
-
Spurwechsel
-
Abbiegen
-
Dauerblinken
-
Warnblinker
Kabelfarbe
rot
geschaltete und abgesicherte +12V
schwarz
blau
Blinker links über Taster auf Masse
gelb
Blinker rechts über Taster auf Masse
grün
Blinker links - Ausgang +12V
weiß
Blinker rechts - Ausgang +12V
(3mal blinken)
(10mal blinken)
(keine Abschaltung)
(keine Abschaltung)
Spannung
Masse

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für motogadget mo.relay+

  • Seite 1 Haftungsausschluss DAS GEHÄUSE DARF NICHT GEÖFFNET WERDEN. IN DIESEM FALLE ERLISCHT JEDER GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH. MOTOGADGET ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN ALLER ART, DIE DURCH DIE VERWENDUNG, DEN ANBAU ODER DEN ANSCHLUSS DES GERÄTES ODER DES MITGELIEFERTEN ZUBEHÖRS ENTSTEHEN. DARUNTER FALLEN UNTER ANDEREM ALLE SCHÄDEN AN PERSONEN, SACHSCHÄDEN UND FINANZIELLE SCHÄDEN.
  • Seite 2 DEVICE HOUSINGS AND ALL OTHER DELIVERED PARTS MUST NOT BE OPENED OR DISMANTLED. IN CASE OF NON- COMPLIANCE ALL GUARANTEE CLAIMS BECOME INVALID. MOTOGADGET ACCEPTS NO LIABILITY FOR DIRECT OR INDIRECT DAMAGE OR SUBSEQUENT DAMAGE OF ANY KIND RESULTING FROM THE USE, INSTALLATION OR CONNECTION OF THE MO.RELAY+ OR OTHER DELIVERED EQUIPMENT.